- Beratung und Hilfe gewünscht?
- Wir rufen zurück!
- Schnell und einfach zur neuen Küche:
- » Rückruf anfordern «
Arbeitsplatten: Gestaltungsmöglichkeiten für die Küche
Wie kann die Küche mithilfe von Arbeitsplatten perfekt in Szene gesetzt werden? Welche Möglichkeiten bieten sich Ihnen, wenn Sie die Küchenarbeitsplatte als maßgebliches Gestaltungselement in der Küche einsetzten möchten?
Die Anwendungsmöglichkeiten für Arbeitsplatten in der Küche sind vielfältig, denn eine Arbeitsplatte ist so viel mehr als eine reine Arbeitsfläche. Neben dem funktionellen Aspekt hat sie auch eine wichtige gestalterische Bedeutung und kommt daher in der Küche nicht nur als Arbeitsfläche zum Einsatz. So kann die in die Küche verbaute Arbeitsplatte beispielsweise im Design von Theke, Bar oder auch Tisch aufgegriffen und diese mit verschiedensten Kantendesigns optisch aufgewertet werden.
Wir verraten Ihnen einige attraktive Gestaltungsmöglichkeiten rund um die Arbeitsfläche. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, was man alles mit Arbeitsplatten machen kann.

Arbeitsplatten für die Küche: Übersicht über Material, Planungstipps und Kosten
- Arbeitsplatten
- Küchenarbeitsplatten: Allgemeines und Tipps zur Auswahl
- Laminat-Arbeitsplatten oder Schichtstoff-Arbeitsplatten
- Kunststein-Arbeitsplatten
- Mineralwerkstoff-Arbeitsplatten
- Naturstein-Arbeitsplatten
- Granit-Arbeitsplatten
- Marmor-Arbeitsplatten
- Schiefer-Arbeitsplatten
- Kalkstein-Arbeitsplatten
- Echtholz-Arbeitsplatten und Massivholz-Arbeitsplatten
- Glas-Arbeitsplatten
- Keramik-Arbeitsplatten
- Edelstahl-Arbeitsplatten
- Beton-Arbeitsplatten
- Arbeitsplatten: Planungstipps und Hinweise
- Arbeitsplatten: Gestaltungsmöglichkeiten für die Küche
- Arbeitsplatten-Kanten: Beliebte Formen und Designs
- Die Küchenarbeitsplatte als Theke, Bar oder Tisch
- Gestaltungstipp: Küchenrückwand in Arbeitsplattenoptik
- Wangen und Stollen im Design der Arbeitsplatte
- Arbeitsplatten-Preise: Materialien im Vergleich