- Beratung und Hilfe gewünscht?
- Wir rufen zurück!
- Schnell und einfach zur neuen Küche:
- » Rückruf anfordern «
Glasregale, Borde und Lichtböden
Sehr beliebte Designelemente, die einer Küche erst den gewünschten wohnlichen Touch verleihen, sind offene Regale und Borde. Neben Holz kommt in diesem Bereich am häufigsten Glas zum Einsatz. Glasregale wirken leicht und zurückhaltend, je nach Verarbeitung sind sie derart transluzent und minimalistisch gestaltet, dass die darauf platzierten Gegenstände zu schweben scheinen. Andere Glasborde zeigen sich aber auch überaus präsent, sind extra stark, von einem hochwertigen Edelstahlrahmen eingefasst oder sogar beleuchtet. Dann spricht man gemeinhin von Lichtböden: sie können in ganz unterschiedlichen Ausführungen daherkommen und auch bei den Lichtfarben oder Effekten bleibt kein Wunsch offen. Lichtböden aus Glas tragen zur indirekten Beleuchtung in der Küche bei und fügen sich in nahezu jeden Stil und jedes Konzept geschmackvoll ein. Eine Sonderform sind Lichtböden als Unterböden von Hängeschränken. Es ist möglich, Hänge- oder Oberschränke mit durchscheinenden Glasböden zu planen, die bestenfalls beleuchtet sind und auf diese Weise als Lichtquelle für den darunter liegenden Arbeitsbereich dienen.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über Glas in der Küche wissen sollten:
- Glas in der Küche – Das große KüchenAtlas Extra
- Glas-Grundlagen und Eigenschaften
- Einsatz von Glas in der Küche
- Glasfronten
- Glasarbeitsplatten
- Glasrückwände
- Glasregale
- Glasspüle
- Glaskeramikkochfelder
- Einbaugeräte mit Glastüren
- Einbaugeräte mit Glasfronten
- Innenausstattung
- Pflegehinweise Glas allgemein