Küchenspülen aus Glas
Spülbereich mit Glas gestalten
Sie möchten Ihren Spülbereich in Glas-Optik erstrahlen lassen? Auch dafür gibt es passende Planungslösungen. Ob Edelstahlbecken mit Glasumrahmung oder Glasarbeitsplatte mit dezentem Unterbaubecken: Hier erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie haben.
Inhaltsverzeichnis
Edelstahlbecken mit Glasumrahmung
Glaslösungen für die Einbauspüle punkten mit modernem und exklusivem Look. Am weitesten verbreitet ist eine Kombination der Werkstoffe Glas und Edelstahl. Hierbei ist das Spülbecken selbst aus bewährtem, rostfreiem Edelstahl, die Abtropffläche aus attraktivem Sicherheitsglas. Auch der Beckenrand wird hier meist noch von einem Glasrand eingefasst.

Glasarbeitsplatte mit Unterbauspüle
Um einen ähnlichen Look zu erzeugen, ist es planerisch auch möglich, eine komplette Glasarbeitsplatte mit einer Unterbauspüle aus Edelstahl einzuplanen. Die Küchenspüle wirkt dann wie rand- und nahtlos in die Glasfläche integriert.
TIPP: Mit dieser Variante können Sie die Glasfläche farblich ganz nach Ihren persönlichen Wünschen wählen.
Sowohl Schwarzglas und Graphitglas lassen sich hervorragend mit Edelstahl kombinieren, ebenso Satin-, Matt-, oder Milchglas in Weiß. Aber auch in Cremetönen oder ganz individuellen Farben hinterlegt, macht Glas zusammen mit Edelstahl eine gute Figur, wirkt edel, minimalistisch und designorientiert.
Dabei sticht eine Abtropffläche aus Glas auch noch durch materialtypische, funktionale Vorteile heraus. Gerade in einer Küchenzone, in der viele Wasserflecken anfallen und die oft in Berührung mit Lebensmitteln kommt, macht sich eine hygienische und einfach zu reinigende Oberfläche bezahlt.
GUT ZU WISSEN: Auch Säuren und die allermeisten Schläge können der Glasspüle nichts anhaben.
Zum Thema Glas in der Küche berät Sie Ihr nächstgeleger Küchenhändler: