- Beratung und Hilfe gewünscht?
- Wir rufen zurück!
- Schnell und einfach zur neuen Küche:
- » Rückruf anfordern «
Das Wassersystem GROHE Red: heißes Wasser direkt aus der Armatur
Wenn es draußen kalt ist und man fröstelnd zu Hause ankommt, ist beispielsweise eine Tasse Tee eine willkommene Wärmequelle. Wäre es nicht praktisch kochend heißes Wasser sofort zur Verfügung zu haben? Im Sortiment des Armaturenherstellers GROHE findet sich eine komfortable Lösung in Form einer Heißwasserarmatur: Mit dem Wassersystem GROHE Red müssen Sie nicht mehr lange darauf warten, bis das Wasser im Wasserkocher sprudelt. Es genügt ein Knopfdruck und schon fließt 100 °C kochend heißes Wasser aus der modernen Armatur.
Im Folgenden stellen wir Ihnen das luxuriöse Ausstattungshighlight GROHE Red für den Spülbereich genauer vor. Denn es handelt sich hierbei um ein innovatives, praktisches und sicheres Wassersystem, das zudem vollgepackt ist mit allerlei benutzerfreundlichen Eigenschaften.
Anwendungsbeispiele: Wie GROHE Red den Küchenalltag erleichtert
Kochendes Wasser wird im Küchenalltag ständig benötigt. Ob zum Kochen, zum Aufbrühen von Tee und anderen Heißgetränken oder zum Sterilisieren des Babyfläschchens. Das GROHE Red Wassersystem stellt heißes Wasser schnell bereit.
GROHE Red: Wie funktioniert das Wassersystem?

Die Funktionsweise der GROHE Red Küchenarmatur beruht auf einem ausgeklügeltem Boilersystem mit separater Wasserführung für Normal- und Heißwasser.
Ein integrierter Wasserfilter befreit das heiße Wasser von geschmacksverfälschenden Inhaltsstoffen. Der Boiler hält stets kochend heißes Wasser bereit und stört dabei keineswegs das Gesamtbild der Küche. Denn er wird im Unterschrank montiert und ist somit nur sichtbar bei geöffneter Schranktür. Positiv fällt hier das modern gerundete Design des aus Titan gefertigten Boilers auf. GROHE legt auch hier ein hohes Streben nach Perfektion an den Tag. Praktisch ist auch die energiesparende Holiday-Funktion.

Und so wird die Heißwasserarmatur bedient:
Wird „normales“ kaltes oder warmes Leitungswasser benötigt, erfolgt die Steuerung über den Bedienhebel der GROHE Armatur. Wird 100 °C heißes Wasser benötigt, muss lediglich der integrierte Druckknopf angetippt werden. Besonders komfortabel und zugleich wassersparend ist, dass immer nur eine gewisse Menge an Heißwasser abgegeben wird. Dieses ist sofort verfügbar.
Welche Komfort-Funktionen bietet die GROHE Red Heißwasserarmatur?
Bei GROHE Red steht Sicherheit an erster Stelle. Daher hat der Armaturenhersteller sein Wassersystem dahingehend gleich in zweifacher Hinsicht optimiert. Zum einen ist die Armatur mit der Kindersicherung „ChildLock“ ausgestattet. Diese kann ebenfalls per Knopfdruck aktiviert werden und deren Effektivität ist sogar TÜV geprüft. Zum anderen sind die Einhebelmischer mit der „CoolTouch“ Technologie von GROHE ausgestattet, die verhindert, dass sich die Armaturenoberfläche erhitzt.
GROHE Red: Design und Armatur-Varianten

Das GROHE Red Wassersystem ist in verschiedene Varianten erhältlich: Es stehen C- und L-förmige Armaturen mit einem um um 150° schwenkbaren Auslauf in Chrom oder Edelstahl-Ausführung sowie Boiler in den Größen L und M zur Verfügung. Alle Armaturen (außer GROHE Red Mono) besitzen einen Bedienhebel mit strukturierter Oberfläche, welche für eine rutschfreie Bedienung sorgt. Die GROHE Red Mono Armatur kann mit einer bereits installierten Armatur kombiniert werden und liefert ausschließlich heißes Wasser.
Fazit
Das Wassersystem GROHE Red ist die zeitsparende Alternative zum Wasserkocher. Eine kurze Berührung genügt, schon fließt das kochende Wasser aus der Heißwasserarmatur. Das Wassersystem punktet mit vielen komfortablen Eigenschaften und genügt höchsten Sicherheitsstandards.
Bilder: GROHE