Das Glaskeramik-Kochfeld: Ausstattung und Funktionen
Die Highlights bei Induktion und Ceran
Um das Kochen noch komfortabler zu gestalten, wird die Technik, die hinter dem Glaskeramik-Kochfeld steckt, laufend verfeinert. Insbesondere das moderne Induktionskochfeld hält reihenweise Ausstattungs-Highlights bereit. Kein Kochfeldtyp bietet eine derartige Vielfalt an praktischen Funktionen, wobei die Ausstattung natürlich modellabhängig ist. Alle interessanten, raffinierten oder besonders praktischen Gerätefeatures haben wir im Folgenden für Sie zusammengefasst.
Bedienelemente auf autarken Glaskeramik-Kochfeldern
Die Gerätehersteller sind bemüht, die Bedienung Ihrer Haushaltsgeräte so einfach wie möglich zu gestalten. Welche Bedienelemente findet man auf dem modernen Induktionskochfeld und dem Kochfeld mit Wärmestrahlung(Ceranfeld)?
Da wären folgende Bedienelemente bei Kochfeldern aus Glaskeramik:
- Bedienknebel
- Drehregler
- Touch Bedienfelder
- TFT-Touchdisplay
Bedienknebel und magnetische Drehregler: Neben dem klassischen Bedienknebel gibt es auf Kochfeldern aus Glaskeramik auch abnehmbare Drehregler beziehungsweise magnetische Knebel. Sie lassen sich abnehmen und daher leichter reinigen.
Touch Bedienfelder: Viele Kochstellen sind per Fingerdruck zu steuern und erlauben eine intuitive Steuerung.
Slider-Bedienung: Die gewünschte Temperatur kann auf dem Slider, der je nach Marke beispielsweise „TouchSlider“ oder „LightSlider“ genannt wird, schnell und einfach eingestellt werden. Dafür fahren Sie mit dem Finger auf die gewünschte Stufe.


TFT-Touchdisplay: Auf einem hochauflösenden Digitaldisplay werden alle wichtigen Informationen wie z. B. Temperatur und Kochzeiten visualisiert. Einstellungen lassen sich über Berührung des Touchscreens oder von Steuerelementen vornehmen. Bei Varianten mit Assist-Funktion muss nur die entsprechende Speisenkategorie ausgewählt werden und schon erhalten Sie Vorschläge zur optimalen Einstellung.
Praktische Funktionen für besonders komfortables Kochen
Unverzichtbares Hilfsmittel – der Timer
Die Timer-Funktion zählt zur Standardausstattung aller autarken Glaskeramik-Kochfelder mit und ohne Induktion. Dieser vereint mehrere Funktionen wie Kurzzeitwecker, Stoppuhr oder die Countdown-Funktion. Timer-Varianten mit Ausschaltfunktion sorgen dafür, dass sich die Kochzone nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch abstellt. Das ständige Schauen auf die Uhrzeit entfällt.
Info-Taste
Zur Standardausstattung von Glaskeramik-Kochfeldern zählt die Infotaste, die Lösungen auf verschiedenste Anwenderfragen parat hält.
Automatik-Kochzonen mit Ankochautomatik
Für kürzere Ankochzeiten sorgt die sogenannte Ankochautomatik. Nach dem Ankochen auf hoher Stufe wird die Wärmezufuhr automatisch herunterreguliert. Ein manuelles Schalten und Nachregulieren ist nicht nötig.
Warmhaltefunktion
Nach Auswahl der gewünschten Kochzone kann der Topf zum Warmhalten auf niedriger Stufe platziert werden. Die Funktion bietet sich ebenfalls zum Zerlassen von Butter oder Schmelzen von Schokolade an.
Bratsensor und Kochsensor
Nach Erreichen der gewünschten Temperatur hält die Bratsensorik die Pfannentemperatur automatisch konstant. Die benötigte Garzeit kann über den Timer programmiert werden. Dank permanenter Temperaturkontrolle über einen sogenannten Kochsensor ist es auch möglich, Gemüse, Reis oder Nudeln mit exakt der richtigen Temperatur im Topf zuzubereiten. Magnetische Kochsensoren wie Bosch PerfectCook können am Kochtopf angebracht werden.
Automatische Kochfunktionen
Kochfelder mit praktischen Automatikfunktionen sorgen dafür, dass beim Kochen nichts anbrennt.
WICHTIG: Vermeiden Sie beim Braten eine sehr starke Bräunung Ihrer Lebensmittel, da hierbei krebserzeugendes Acrylamid entstehen kann.
Die MasterSense Induktionskochfelder von Teka besitzen beispielsweise Funktionen wie die Frittier- oder Reis-Koch-Funktion.

Nur bei Induktionskochfeldern möglich
Induktionskochfelder sind auch als Kombigeräte mit integriertem Kochfeldabzug erhältlich und bringen demnach alle Vorteile dieser 2-in-1 Haushaltsgeräte mit sich.

Ganz generell lässt sich sagen, dass Glaskeramik-Kochfelder mit Induktion den höchsten Komfort mit sich bringen und dabei noch sehr sparsam sind. Das liegt unter anderem an folgenden Funktionen:
Automatische Topfgrößenerkennung
Neben der bei Induktion systembedingt schon vorhandenen Topferkennung verfügen Induktionskochfelder auch über die elektronische Topfgrößenerkennung. Die komfortable Funktion erkennt die Größe des Geschirrs automatisch, sobald es auf der Kochzone abgestellt wurde. Je nach Größe wird die passende Zonengröße ausgewählt.
Der Faktor Schnelligkeit – Booster-Funktion
Wenn Sie Ihr Essen besonders schnell zubereiten möchten, denken Sie an die Booster-Funktion (auch „PowerBoost“ oder „TwinBooster“-Funktion). Sie führt zu einer Leistungssteigerung und damit einer Zeitersparnis. Sie profitieren von noch kürzeren Ankochzeiten.

Move Funktion – Einteilung der flexiblen Kochzone in drei Temperaturzonen
Verfügt das Induktionskochfeld über eine flexible Flächeninduktions-Kochzone mit Move Funktion, kann diese in die drei Kochbereiche eingeteilt werden:
- Ankochen
- Fortkochen
- Warmhalten
Jedem Bereich wird eine bestimmte Kochstufe zugewiesen. Der vordere Bereich erhält die höchste Kochstufe, um den Kochvorgang schnell einzuleiten.Die passende Temperatur ist immer sofort verfügbar, was den Kochvorgang erheblich erleichtert. Die Kochstufen sind individuell regulierbar. Wurde beispielsweise die Suppe zum Kochen gebracht, kann der Topf dank sogenannter „powerMove“ oder „MoveMode“-Funktion zum Fortkochen auf der mittleren Zone platziert werden.
Quick Start Funktion
Die Quickstart bzw. Schnellstart-Funktion stellt die genaue Position fest. Die entsprechende Kochzone wird sofort in der Bedienung ausgewählt, die favorisierte Leistungsstufe kann eingestellt werden.
Restart Funktion
Bei Aktivierung der Funktion wird die Kochzone quasi in den Standbymodus versetzt. Ein Fingerdruck genügt, um den Kochvorgang wieder zu starten. Und zwar mit den vorher ausgewählten Einstellungen.
varioMotion Funktion
Diese Funktion erlaubt einen Wechsel der Kochzone, ohne dass der Kochvorgang unterbrochen werden muss. Durch Bestätigung können die getätigten Einstellungen automatisch übernommen werden. Wird beispielsweise der Kochtopf auf der anderen Heizzone platziert, schaltet sich die ursprünglich genutzte Zone ab.
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Reinigung bei Kochfeldern aus Glaskeramik
Die Sicherheitsabschaltung leitet nach einer gewissen Betriebszeit automatisch das Abschalten der Kochstelle ein, wenn längere Zeit keine Einstellungsänderungen erfolgt sind. Auch mit dem Hauptschalter lässt sich das Kochfeld auf Wunsch deaktivieren. Standardmäßig haben Kochzonen einen Überhitzungsschutz, der die Glaskeramikscheibe vor dem Überhitzen bewahrt.
GUT ZU WISSEN: Wenn etwas übergelaufen ist oder der Topf fehlt, schalten sich moderne Induktionskochfelder aus.
Insbesondere, wenn Kinder im Haushalt sind, sollten potenzielle Risikoquellen entschärft werden, wozu auch das Kochfeld zählt. Deshalb gehört auch die Kindersicherung zur Standardausstattung. Nach Aktivierung der Kindersicherung können keine Einstellungen mehr vorgenommen werden.
Mithilfe der Restwärmeanzeige wissen Sie praktischerweise nach dem Kochvorgang immer, ob von der genutzten Fläche noch ein Verbrennungsrisiko ausgeht. Für jede Kochzone gibt es eine separate Kontrollleuchte. Bei der sogenannten zweistufigen Restwärmeanzeige wird zudem darüber informiert, wie hoch die Temperatur ist. Ein kleines „h“ steht für niedrige, ein großes „H“ für hohe Temperaturwerte.
Wer jederzeit den vollen Überblick über den Energieverbrauch haben und sein Kochverhalten noch effizienter gestalten möchte, sollte darauf achten, dass das Kochfeld mit einer Energie-Verbrauchsanzeige versehen ist.
Die Wischschutzfunktion ist besonders praktisch, wenn das eingeschaltete Glaskeramik-Kochfeld gereinigt werden soll. Bei Aktivierung der Wischschutz-Taste wird das Bedienfeld für einen kurzen Zeitraum beispielsweise 35 Sekunden gesperrt. Innerhalb dieses Zeitfensters kann die Fläche von Spritzern befreit werden.
Klären Sie mit Ihrem Küchenstudio, welche Funktionen Sie bei Ihrem Kochfeld benötigen.
Kochfelder: Induktion, Gas oder doch lieber Ceran? Finden Sie es heraus:
- Kochfelder
- Entscheidungshilfe: herdgebundenes oder autarkes Kochfeld?
- Gerätemaße und Tipps zur Küchenplanung
- Induktionskochfelder
- Glaskeramikkochfelder mit Wärmestrahlung
- Glaskeramik – Spezielle Kochzonen im Überblick
- Glaskeramik – Ausstattung und Funktionen
- Glaskeramik – Einbauarten und Rahmendesigns
- Gaskochfelder
- Das Gaskochfeld – Ausstattung und Funktionen
- Massekochfelder mit Gusskochplatten
- Modulkochfelder
- Kochfelder: Vorteile und Nachteile im Überblick