Von Frau Dr. Fauser aus Olching
"Alt gegen neu"
Altküche abschlagen, entsorgen und gegen eine neue Küche ersetzen. Wir wurden sehr gut beraten. Es wurde uns nicht nur eine neue Küche verkauft, sondern ein komplet neues. Raumkonzept. Dabei ist der Berater stets auf unsere Wünsche eingegangen. Auch wurde der gesamte Umbau koordiniert und ein Handwerkerplan erstellt, so dass alles in angemessener Zeit ablaufen konnte. Es war jederzeit vom Zeitpunkt der ersten Beratung bis zur endgültigen Fertigstellung unser Berater für uns erreichbar.
Berater: Herr Lothar A. Berktold
Die Vorgabe der Kundin war eine neue attraktive Küchengestaltung ohne die Gegebenheiten des Raumes zu Verändern, da es sich um ein gemietetes Haus handelt. Es waren dreiseitg Wandfliesen vorhanden und der Wasseranschluß sollte nicht verlegt werden. Die alte bzw. vorhandene Einbauküche war klassisch an drei Seiten an der Wand verbaut.
Nachdem im Haushalt der Kundin gerne gekocht wird wünschte sich die Kundin einen zentralen Platz zu Kochen und Arbeiten der sich in den Raum öffnet. So entstand eine wunderbare Insellösung die sowohl Platz zum Vorbereiten, Arbeiten und Kochen bietet, Stauraum sollte auch noch genügend vorhanden sein.
Um dem Raum die nötige optische Größe zu geben wurden die Hochschränke an die Stirnseite des Raumes gestellt, somit gewinnt der Raum optische Breite und gewinnt an gefühlter Größe. Die Insellösung wurde einseitig an die Wand angelehnt, damit die Wasseranschlüsse vor der Wand in der richtigen Position vorbereitet werden können. Da sich der Geschirrspüler platzsparend auf der Seite der Hochschränke befindet wurde hier ein weiterer Wasserzulauf vorbereitet. An der Decke befand sich ein geschalteter Stromauslaß für die Raumbeleuchtung, dieser wurde vom Elektriker so vorbereitet, daß sowohl ein Stromauslaß mit Dauerstrom und ein geschalteter Stromkreis über einen Funkschalter gesetzt wurde für die Raumbeleuchtung. Da der Decken-Stromauslaß nicht zentral gesetzt war mußte ein Deckenkoffer die Verkabelung verkleiden, dieser Deckenkoffer wurde mit Strahlern ausgestattet als Raumbeleuchtung.
Da die Wandfliesen nicht entfernt werden sollten, wurden diese auf der linken Seite mit einem Wandkoffer verkleidet bis zu Höhe der Oberkante der Fliesen. Dieser Wandkoffer dient zu Verblendung der Wasseranschlüsse und wurde nach oben mit Beleuchtung versehen welche mit einem milchigen Plexiglas abgedeckt wurde und der Raumbeleuchtung dient. Die Lichtschalter und Steckdosen wurde ebenfalls in den Koffer eingebaut und vorbereitet durch den Elektriker. Die rechte geflieste Wand neben den Hochschränken wurde komplett verkleidet mit Plattenmaterial.
Für das schnelle Frühstück oder die schnelle Tasse Kaffee wurde eine Bank- und Thekenlösung konzipiert, bestehend aus Arbeitsplattenmaterial um ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.
Die hochwertige Wandgestaltung erfolgte über unseren Partner Herrn Paulus aus Fürstenfeldbruck.