"Warnung vor Schwarzwald-Küchen!"

Bewertung von geprelllter Kunde aus Freiburg, erstellt am 24.11.2024
Alle Bewertungen von PROXTONI GmbH (vormals Schwarzwald Küchen GmbH in Munzinger Str. 5a, 79111 Freiburg) (Neustadt a. d. Weinstraße)
Bilder vorhanden

Gesamtdurchschnitt:
Montage- / Einbaudatum:
August 2023
Positiv:
nichts
Negativ:
Erpresserisch, intransparent, betrügerisch
Kaufpreis:
35000,00 €

13 von 19 Lesern fanden diese Bewertung hilfreich

Erfahrungsbericht / Kommentar

[Hinweis durch KüchenAtlas im Januar 2025: Das bewertete Unternehmen wurde zwischenzeitlich umbenannt in PROXTONI GmbH und der Sitz nach Gelbwärts 16, 67435 Neustadt a. d. Weinstraße verlegt. Dieses Unternehmen ist zwischenzeitlich insolvent und ist somit nicht mehr operativ tätig.]

Küche im Wert von 35.000 Tsd Euro bei Schwarzwald Küchen in Freiburg gekauft. Auf erpresserische Art und Weise zur Vorkasse gezwungen ("Wir bauen sonst nächste Woche nicht auf und alle Mehrkosten haben SIe zu tragen"). Falsche Montagepläne, so dass frisch verputzte Wand für ein Elektrokabel nochmal aufgerissen werden musste. Fest zugesagten Liefertermin nicht eingehalten mit den Ausreden "Wir haben vergessen, die Möbel zu bstellen (sic!)" bzw. "die Schreinerei macht zum ersten Mal Osterferien, das wussten wir nicht". Am Ende Küche nie fertig gestellt, teilweise falsche Schränke, falsche Elektrogeräte, keine Arbeitsplatte, Müllsystem vergessen. Schwarzwaldküchen Freiburg GmbH wurde vom LG Freiburg vollumfänglich und rechtskräftig verurteilt, alles fertig zu stellen, Streitwert > 20.000 Euro. Mittlerweile leider insolvent gemeldet, Geld ist weg, Küche ist immer noch nicht fertig, Geschäftsführer sitzen in Costa Rica (Adresse dort ist mir bekannt).

Einige Tipps und Informationen bevor Sie mit Schwarzwaldküchen ein Geschäft eingehen:
1. Für Beratung, Kauf und Montage einer Küche schließt man einen "Werkvertrag", keinen "Kaufvertrag". Das Einfordern der gesamten Summe als Vorkasse ist nicht zulässig (§ 641 Abs. 1 S. 1 BGB, § 650m Abs. 1 BGB, Grüneberg / Grüneberg, § 309 Rn. 13f).
2. "Made by Heimat" suggeriert eine Produktion im Schwarzwald. Das stimmt nicht. Die Küchenmöbel kommen zum Beispiel vom Großproduzenten Häcker Küchen GmbH & Co. KG, Werkstraße 3, 32289 Rödinghausen (660 km weit weg). Was alleine der Transport nach "Heimat" an CO2 ausstößt, möchte man sich gar nicht vorstellen....
3. 100%CO2-kompensiert ist leider nicht überprüfbar. Wieviel Geld wirklich an die "Stiftung Schwarzwald" gespendet wird und was diese Stiftung damit macht, erfährt man als Kunde nicht.
4. Auf der Homepage wird mit einem "[Personenklarname durch KüchenAtlas entfernt] vom Waldzentrum der Uni Münster" geworden. [Personenklarname durch KüchenAtlas entfernt] ist seit langem nicht mehr für die Uni Münster tätig und das Waldzentrum als Organisation des Fachbereichs Geowissenschaften wurde vor längerer Zeit geschlossen.
5. Nehmen Sie immer einen Zeugen mit zu jedem Beratungsgespräch, fotografieren SIe die detaillierten Typenbezeichnungen der Elektrogeräte, die Ihnen demonstriert werden und bestehen Sie auf eine Einzelkostenaufstellung. Überpüfen Sie
6. Schließen Sie vorher eine Rechtschutzversicherung ab (hat mir sehr geholfen)

Was Ihnen keiner vorher sagt, was Sie aber öffentlich aus den Handelsregistern herausfinden können, habe ich hier mal für Sie zusammen gestellt:

7. Wenn Sie mit einem der Geschäfte der Schwarzwald Küchen einen Vertrag eingehen, werden die anderen dafür nicht haften! Jedes der Geschäfte ist eine eigene Firma und man teilt sich allenfalls Namen und Homepage! Zumindest in Freiburg war der Verkäufer, Herr [Personenklarname durch KüchenAtlas entfernt], nicht einmal angestellt bei Schwarzwaldküchen, sondern hat als selbstständiger Küchenverkäufer gegen Provision nur in den Räumlichkeiten gearbeitet. Das wurde mir erst im Gerichtsverfahren klar. Es erklärt aber, warum der Verkäufer nach Abschluss des Vertrages sein zuvor sehr reges Interesse an "unserem Projekt" verloren hat.
8. [Personenklarname durch KüchenAtlas entfernt], Geschäftsführerin der Freiburger GmbH, heißt eigentlich [Personenklarname durch KüchenAtlas entfernt] und ist mit [Personenklarname durch KüchenAtlas entfernt] verheiratet
9. Die Schwarzwald Küchen GmbH mit Sitz in Freiburg (Handelsregister Freiburg HRB 715934) wurde mit Urkunde vom 12.04.2024 in "Proxtoni GmbH" umbenannt und der Firmensitz in ein anderes Bundesland nach Neustadt an der Weinstraße an eine Wohnadresse (Gelbwärts 16) verlegt (Handelsregister Ludwigshafen, HRB 69551). Dort wohnt eine Verwandte [Personenklarname durch KüchenAtlas entfernt]. Ein Küchenstudio gibt es an dieser Adresse nicht, nur einen Briefkasten. Das Küchenstudio in Freiburg wurde bereits im Frühjahr geschlossen, im Mai ausgeräumt und Kundenanfragen nicht mehr beantwortet. Nach einer Menge aufgelaufener Forderungen hat die "Proxtoni" mehr als sechs Monate später, am 04.11.2024, Insolvenz vor dem Amtsgericht Neustadt an der Weinstraße (Aktenzeichen 1 IN 79/24) angemeldet. Über weitere Informationen freuen sich die Staatsanwaltschaften in Freiburg und in Frankenthal (Pfalz). Zuvor war das übrigens die Schwarzwald Einkauf und Marketing SEM e.G. (Genossenschafts- Registernummer:
GenR 700140)
10. Hauptgesellschafter der Schwarzwald Küchen/Proxtoni ist die CoTwo AG mit Sitz in der Mühlenstraße 70 in Schaffhausen, Schweiz (Schaffhausen CHE 263.288.316). Bis zum 26.04.2024 war [Personenklarname durch KüchenAtlas entfernt] der Direktor der CoTwoAg, nun ist es nur noch [Personenklarname durch KüchenAtlas entfernt]
11. [Aussage über drittes Unternehmen durch KüchenAtlas entfernt]
12. [Aussage über drittes Unternehmen durch KüchenAtlas entfernt]
13. [Aussage über drittes Unternehmen durch KüchenAtlas entfernt]
14. [Aussage über drittes Unternehmen durch KüchenAtlas entfernt]
15. [Aussage über drittes Unternehmen durch KüchenAtlas entfernt]
16. [Aussage über drittes Unternehmen durch KüchenAtlas entfernt]

War ich der einzige? Offenbar nicht:

Bilder

Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen.
Fanden Sie diese Bewertung hilfreich?

» ja » nein