Weiße Küchen

Weiße Küchenfronten sind der Klassiker

Weiß ist nicht gleich Weiß. Falsch abgestimmte Weißtöne zwischen Küche, Wand und Boden können die Freude an einer neuen, weißen Küche trüben. Ob glänzende oder matte Küchenfronten? Auch diese Frage spielt eine große Rolle bei der Wahl einer weißen Küche. Vom passenden Weißton über die Wahl des Küchenstils bis hin zu Fragen der offenen Gestaltung haben wir alles rund um die weiße Küche für Sie zusammengefasst.

Große Vielfalt bei Weißtönen für die Küche

Der Blick in die Kataloge der Küchenmöbelhersteller sowie auf die angebotenen Küchenfronten zeigt die Vielfalt der möglichen Weiß-Variationen.

Weißtöne changieren in eher warmen Tönen hin zu kühlem Weiß: 

  • Arcticweiß
  • Alpinweiß
  • Kristallweiß
  • Magnolie
weiße Küche Sachenküchen
Bild: Sachsenküchen

Arcticweiß softmatt

Front in Arcticweiß für die Küche
Bild: Nolte Küchen

Weiß softmatt

Weiße Küchenfront
Bild: Nolte Küchen

Magnolia softmatt

Küchenfront Farbe Magnolia
Bild: Nolte Küchen

Sahara softmatt

Küchenfront im Farbton Sahara
Bild: Nolte Küchen

GUT ZU WISSEN: Für ein etwas wärmeres, leicht dunkleres Weiß, auch Beige oder Vanille genannt, hat sich die Bezeichnung Magnolie in der Küchenbranche durchgesetzt.

Dieser warme Weißton gehört zu den beliebtesten Frontenfarben für Küchen überhaupt und ist sowohl in der klassischen Küche wie in der Landhausküche zu Hause.

Küchen-Farbtrend 2023: Monochrom ist modern

Harmonisch, wie aus einem Guss, beruhigend: So kann eine Küche wirken, wenn Sie sie in einheitlichen hellen Naturfarben einrichten. Monochrom muss schließlich nicht monoton oder langweilig sein.

Weiße Küchenfronten: matt oder hochglänzend?

Allen voran ist die Art der Oberfläche für den Look Ihrer weißen Küche verantwortlich. Letztlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und der Mode, wie Sie weiße Küchenfronten bevorzugen.

Sie haben bei den Küchenfronten die Wahl zwischen: 

  • hochglänzend
  • matt

Grifflose Küche mit matten Fronten

weiße-inselkueche

Weiße Küche mit hochglänzender Silestone-Platte

Weiße Küche mit Hochglanz Silestone Arbeitsplatte
Bild: Philippe Wiget

Glänzende Küchenfronten in Weiß wirken wie Spiegel, was sie gerade für kleine Küchen ideal macht.

GUT ZU WISSEN: Weiße hochglänzende Küchenfronten reflektieren Licht am besten und lassen die Küche  optisch am hellsten und größten erscheinen.

Matte, weißen Fronten fügen sich besonders gut in offene, grifflose Wohnkonzepte mit Kücheninsel ein. Dank der Anti-Finger-Print-Beschichtung zeichnen sich Fingerspuren auf matten Oberflächen auch nicht mehr so stark ab, wie es früher der Fall war.

TIPP: Achten Sie bei matten Küchenfronten auf die Antifingerprint-Beschichtung.

Viele Kombinationsmöglichkeiten bei weißen Küchenplanungen

Oft wird die weiße Küche mit einer Akzentfarbe kombiniert, beispielsweise mittels einer Arbeitsplatte aus dunklem Stein oder aus Holz. Im Grunde lassen sich alle Farben, gedeckte wie grelle, und so gut wie alle Holztöne mit Weiß kombinieren. Das eröffnet große Spielräume für die Planung der Küche.

Weiße Küchenfronten lassen sich problemlos kombinieren mit:

  • Holz in allen Schattierungen
  • Schwarz als Kontrast
  • Farben

Weiß passt bestens zu Holztönen. Weiß wirkt klar, rein und sauber, Holz dagegen warm, natürlich und etwas roh. Kombiniert verstärken Weiß und Holz ihre Wirkung wechselseitig.

TIPP: Achten Sie bei offenen Wohnkonzepten darauf, wie sich der Holzton der Küche mit anderen Holztönen im Raum verträgt.

Weiße Insel zu Hochschränken mit Holzfront

Kücheninsel in Weiß und Hochschränke mit Holzfront

Weiße Fronten kombiniert mit dunklen Holzfronten

Weiße Küche mit großflächigen Schiebetüren. Foto: Pronorm
Bild: Pronorm Einbauküchen

Weiße Fronten mit schwarzen Regalen

Weiße Mattlack-Front mit schwarzen Regalelementen
Bild: Pronorm Einbauküchen

Holz und Marmoroptik in der Küche

Cosentino Silestone
Bild: Cosentino

TIPP: Wem eine weiße Küche zu „langweilig“ ist, der kann gezielt Farbe ins Spiel bringen: mit Arbeitsplatten in Farbe, bunte Spülbecken und Küchenarmaturen, farbenfrohe Nischenrückwände oder farbenfrohen Küchengeräten

Küchenfronten in Weiß und Coral 

Multifunktional: Die Kochinsel geht fließend zum TV-Möbel über.
Bild: Bauformat Küchen

Knallige rote Kochinsel in weißer Küche

Kochinsel als roter Farbklecks in einem zurückhaltend, weißem Küchen-Ambiente.
Bild: Impuls Küchen

Handelt es sich um eine offene Küche, sollten Farben gewählt werden, die sich im gesamten Wohnbereich finden.

Weiße Haushaltsgeräte für den Ton-in-Ton-Look

Weiße Küchengeräte sind selten. In den meisten Fällen werden moderne Küchengeräte zu weißen Küchenfronten kombiniert, also schwarze oder edelstahlfarbene Haushaltshelfer.

TIPP: Wenn Sie weiße Haushaltsgeräte suchen, werden Sie im Sortiment von Küppersbusch fündig und finden dort weiße Kochfelder, Backöfen und Kompaktgeräte.

Weißes Kochfeld aus Glaskeramik

Weißes Glaskeramikkochfeld in weißer Küche
Bild: Küppersbusch

Weißer Einbaubackofen und Kaffeevollautomat

Küche mit weißen Einbaugeräten
Bild: Küppersbusch

Küche mit weißen Küchengeräten

Beko Küchengeräte
Bild: Beko

Weißer Kühlschrank zu sandfarbener Front

liebherr-kuehlschrank-weiß
Bild: Liebherr

Vor- und Nachteile einer weißen Küche

In Küchenstudios sind meist nur wenige Küchen in Weiß gehalten. Lassen Sie sich aber nicht in die Irre führen: Mit einem Wunsch nach einer weißen Küche sind Sie nicht allein.

Vorteile:

  • Hell
  • Lichtreflexion
  • Optisch vergrößernde Wirkung
  • Zeitlos
  • Gut zu kombinieren
  • Vielseitig
  • Guter Wiederverkaufswert bei Mietwohnungen

Nachteile:

  • Standard
  • Manchmal kühle Wirkung
  • Optisch sehr clean
  • Schmutzempfindlich

Für welchen Küchenstil eignen sich weiße Küchen?

Egal für welchen Stil Sie sich in Ihrer Küche entscheiden: Weiße Küchenfronten gehen immer.

  • Weiße Küchenfronten im Landhausstil: Der moderne Landhausstil bewahrt den gemütlichen Charme und nimmt gleichzeitig moderne Elemente auf.
  • Weiße Küchen im skandinavischen Stil: Bestens geeignet sind weiße Küchen auch für den skandinavischen Küchenstil, der ohnehin zu hellen, pastelligen Farben tendiert und mit schlichten Formen und Griffen überzeugt.
  • Grifflose, weiße Küchen: Die Grifflosigkeit verstärkt den Eindruck der Makellosigkeit und ist demnach ideal für alle, die einen modernen schlichten Stil bevorzugen.

Landhausküche mit Rahmenfronten in weißer Farbe

Landhausküche in mattem Weiß

Moderne Küche mit weißen Hochglanzfronten

Nolte Küchen
Bild: Nolte Küchen

Weiße Küche – und welcher Boden?

Ästhetisch stellt sich beim Boden einer weißen Küche wieder einmal die Frage: Kontrast oder nicht? In Kombination mit einem weißen Boden verstärkt sich die raumvergrößernde Wirkung einer weißen Küche.

TIPP: Achten Sie bei Weißtönen darauf, dass die weißen Töne miteinander harmonieren und legen Sie ein Muster der weißen Küchenfront neben ein weißes Bodenmuster.

Dunkle Böden mit hellen Küchenfronten verändern die Raumwirkung um 180 Grad. Die Küche erscheint kompakter.

GUT ZU WISSEN: Schmutz ist auf dunklen Böden weniger sichtbar, zudem wirkt die weiße Küche weniger steril.

Hervorragend zu weißen Küchen passt aber auch Parkett. Der Holzton des Bodens verleiht den weißen Küchenfronten, egal ob glänzend oder matt, einen gemütlichen Touch.

WICHTIG: Denken Sie bei Parkett in der Küche an die Öl- oder Wachsversiegelung des Parketts und stimmen Sie die Holztöne im Raum aufeinander ab.

Weiße Küche kombiniert mit einem Holzboden

Küppersbusch
Bild: Küppersbusch

Weiße Kücheninsel zu dunkelgrauen Fliesen

Bild: Beckermann Küchen

Kauf einer weißen Küche

Weiße Küchenfronten finden Sie in allen Schattierungen – von Vanille, Beige und Magnolie hin zu kalten Weißtönen – im örtlichen Küchenstudio. Vor Ort können Sie sich auch von der unterschiedlichen Wirkung von matten und glänzenden Küchenfronten überzeugen.

TIPP: Testen Sie den Weißton einer Küchenfront im natürlichen Licht und nehmen Sie dafür am besten ein Muster mit nach draußen.

Der Preis einer Küche hängt in der Regel nicht von ihrer Farbe ab. Weiße Küchen findet man im Preiseinstieg genauso wie in der Luxusklasse. Der sichtbare Unterschied entsteht oft durch die verwendete Oberfläche. Preisgünstige Folienfronten machen weniger her als eine teure Hochglanzlackfront.

WICHTIG: Bei weißen Küchenfronten fallen die Qualitätsunterschiede der Oberflächen im direkten Vergleich oft schnell auf.

Finalisieren Sie Ihre weiße Küchenplanung gemeinsam mit Ihrem lokalen Küchenstudio

Beispiele weißer Küchen

Online-Küchenplanung

Der KüchenAtlas Online-Küchenplaner

Küche planen im Online-Küchenplaner mit 3D-Ansicht

TRAUMKÜCHE GESUCHT? JETZT FINDEN!