Pronorm Küchen (Pronorm Einbauküchen GmbH)

10 Bewertungen ansehen

Höferfeld 5-7 - 32602 Vlotho (Deutschland)

Pronorm Küchen

Der Küchenhersteller Pronorm produziert bereits seit 1945 am deutschen Standort Vlotho hochwertige, maßgeschneiderte Einbauküchen. Mittlerweile gehört Pronorm zur niederländischen DMG-Group, ist jedoch weiterhin inhabergeführt. Bei Pronorm spielt modernes Design eine große Rolle, was Liebhaber von grifflosen Küchenfronten freuen wird. Die hochwertige Verarbeitung des Korpus sowie ein patentiertes Beleuchtungssystem zeichnen die Küchen aus. Und auch dem Nachhaltigkeitsgedanken wird Pronorm gerecht. So stammt das Holz, aus dem die Küchen gefertigt werden, gemäß PEFC-Zertifizierung einzig aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung.

Ergonomie plus Platz dank drei Unterschrankhöhen und besonderen Küchenschränken

Wer sich für eine Pronorm Küche entscheidet, kann mit guter Qualität rechnen. Jene lässt sich an der Machart des Küchenkorpus mit einer soliden Stärke von 16 mm erkennen. Die Rückwand aller Küchenschränke ist ganze 5 mm dick. Eine Massivholztraverse verleiht dem Korpus zusätzlich Stabilität. Und auch die „inneren Werte“ der Küchenschränke überzeugen. Die in der Höhe variablen Einlegeböden besitzen eine hochwertige, 1,3 mm Dickkante.

Um die optimale Arbeitshöhe zu ermöglichen, bietet Pronorm verschiedene Korpushöhen an. Extra hohe Unterschränke bieten ein Plus an Stauraum.

Unterschränke sind bei Pronorm in drei Korpushöhen verfügbar:

  • 704 mm (classicline)
  • 768 mm (proline128, X-line und Y-line)
  • 832 mm (proline128plus, X-lineplus und Y-lineplus)
Pronorm Küche mit unterschiedlich hohen Schränken
Bild: Pronorm Einbauküchen

Zum Standard zählen bei Pronorm außerdem Schranklösungen, die nicht jeder Hersteller so bietet:

  • Extra hohe Hängeschränke (1440 mm)
  • Extra breite Unterschränke (1500 und 1800 mm)
  • Wandhängende Unterschränke (X-line und Y-line)

Pronorm Küchen bietet vier Produktlinien

Pronorm führt insgesamt vier Produktlinien, die vielfältige Küchenplanungen ermöglichen, von klassisch-zeitlos bis puristisch-modern:

  • Y-Line (grifflos, modern)
  • X-line (grifflos, klassisch)
  • proline128 (flexibel dank 128mm Rasterschritten)
  • classicline (klassisch bis ländlich)

 Y-line von Pronorm: Grifflose Küchen mit puristischer Designsprache

Grifflose Küche von Pronorm, klassischer Stil
Bild: Pronorm Einbauküchen

Puristische und modern-funktionale Formensprache wird in der Produktlinie Y-line von Pronorm präsentiert, die das Vorgängerprogramm Primeline ablöst. Die Oberflächen der designorientierten, grifflosen Küchen sind zu großen Teilen hochglänzend oder supermatt lackiert.

Ob farbige Küche mit wandhängenden Schränken oder weiße Küche mit Kochinsel: Kennzeichnend für die Y-line ist die Griffmulde in L-Form – dezent in die Küchenfront eingearbeitet und in den Farben Schwarz oder Edelstahl wählbar. Die designstarke Produktlinie bietet viele Varianten und Planungslösungen, die zudem ergonomisch durchdacht sind. Trendfarben, Holzdekore und Metallfarben lassen sich gleichermaßen realisieren wie wohnliche Details in Form von Theken, Sitzmöglichkeiten oder Regalen.

X-line: Grifflose Küchen von Pronorm in klassischer Manier

Puristische U-Küche von Pronorm
Bild: Pronorm Einbauküchen

Ebenso wie die Y-line bietet die X-line von Pronorm grifflose Küchenfronten und die Möglichkeit, besonders hohe Unterschränke und Oberschränke einzuplanen. Jedoch liegt der Fokus in der X-line auf einem eher klassischen Design. Pronorm präsentiert mit seinem X-line Sortiment Küchen in eher zurückhaltenden Farbtönen, wobei Grautöne überwiegen. Zur Wahl stehen darüber hinaus matte oder hochglänzende Farben sowie Stein-, Metall- oder Holzdekore. Im Unterschied zur Y-line lassen sich die Fronten über eine Griffmulde mit C-Profil öffnen und schließen. Diese kann in verschiedenen Farben gewählt werden.

proline128: Pronorm Küchen mit idealer Arbeitshöhe dank 128er Raster

Flexible Anpassung an jeden Raum und an komplexe ergonomische Anforderungen bietet das Rasterplanungssystem der Küchenlinie proline128. Hier bietet Pronorm individuell planbare und durchdachte Küchenlösungen, die mit den Bewohnern älter werden und als wohnlicher Aufenthaltsort für die ganze Familie überzeugen. Dank großer Vielfalt an Frontdesigns lassen sich gleichermaßen klassische als auch moderne, designorientierte Küchen realisieren, und zwar In jeder Küchenform, ob offene Wohnküche mit Kochinsel oder kleine Küche in L-Form unter einer Dachschräge.

classicline: Pronorm Küchen im klassischen und Landhausstil

classicline bezeichnet die Produktlinie von Pronorm, die neben zeitgemäßen Küchenideen für die ganze Familie auch moderne Interpretationen der Landhausküche zulässt. Möglich ist die Gestaltung zurückhaltender Küchen des modernen Landhausstils mit Details wie Kassettenfronten, Glasfronten und Kranzleisten sowie Griffe und Knöpfe im rustikalen Stil. Aufgrund ihrer minimalistischen Optik würden die bei Pronorm als klassisch bezeichneten Küchen bei anderen Küchenherstellern eher unter die „Designschiene“ fallen.

Highlights: moderne Küchenbeleuchtung, Hauswirtschaftsküche und filigranes Schubkastensystem

Pronorm ermöglicht Küchenkäufern individuelle Gestaltungs- und Ausstattungsmöglichkeiten, wobei im Sortiment des Küchenherstellers insbesondere folgende Highlights ins Auge stechen:

  • i-luminate (Küchenbeleuchtung in Wunschfarbe)
  • proTech 2.0 (Schubkastensystem mit schmaler Zarge)
  • Hauswirtschaftsküche (große Schrankauswahl)

i-luminate von Pronorm: Küchen mit moderner Beleuchtung in Wunschfarbe

Mit dem gezielten Einsatz von Licht wird der i-luminate Küche die gewünschte Ausstrahlung verliehen. Hinter i-luminate von Pronorm steckt eine moderne Beleuchtungslösung: LED-Lichtleisten setzen die Küche in Szene und betonen entweder die Vertikale oder die Horizontale. Ob beleuchtete Griffmulde, Glasvitrine oder Küchennische, die i-luminate Küche erstrahlt mittels Lichtleisten in unterschiedlichen Farben. Zur Auswahl stehen dabei 192 RAL-Farben.

Hauswirtschaftsküche von Pronorm

Wer nach einer praktischen Lösung für einen Hauswirtschaftsraum sucht, ist bei Pronorm gut aufgehoben. Denn der Küchenhersteller bietet Schranklösungen zur Gestaltung von Hauswirtschaftsküchen an. Abhängig vom individuellen Bedarf lässt sich Platz zur Pflege, Reinigung, Bevorratung oder Recycling einplanen. Zur Wahl stehen Unterschränke mit Gitterböden für Getränkekisten oder Boxauszügen für Vorräte, Schrankumbauten für Waschmaschine und Trockner, Wäscheschrank, Hochschränke mit Auszügen oder Platz für das Bügelbrett sowie auch Flaschenregale.

Bild: Pronorm Einbauküchen

proTech 2.0 von Pronorm: Innenauszug mit schmalen Zargen (Schubladenseiten)

Bei hohen Auszügen können Sie bei Ponorm einen zusätzlichen Innenauszug mit schmaler Zarge einplanen. Die proTech 2.0 Zarge sorgt für eine praktische Unterteilung des Stauraums, sodass mehr Ablagemöglichkeiten entstehen.

Die schmale Zarge ist in den zwei Farben erhältlich:

  • Titan (helles Grau)
  • Anthrazit (dunkles Grau)

Zubehör und Ausstattung von Pronorm Küchen

Griffe, Arbeitsplatten und Küchenschränke sind für das gesamte Pronorm-Sortiment in großer Zahl vorhanden und versprechen vielseitige, kreative und sehr individuelle Planungsmöglichkeiten.

Speziell zur Bevorratung finden Sie bei Pronorm zahlreiche praktische Schranklösungen:

  • Vorratsschränke: Apothekerschrank, Tandem Schrank und Vorratsauszug
  • Eckschränke: Eckschrank mit Drehböden und Eckkarussell
  • Schränke mit ausziehbarem Tablar oder mit Innenauszügen
  • Schränke mit Einschubtüren

Schubkästen und Auszüge sind in allen gängigen Größen, Tiefen und Breiten erhältlich, schaffen viel Stauraum und lassen sich mittels passender Innenausstattung übersichtlich einräumen.

Pronorm Küchen sind im mittleren Preissegment zu verorten

Die Einbauküchen von Pronorm sind schwerpunktmäßig im mittleren Preissegment vertreten. Der Küchenhersteller verfügt über alle wichtigen Zertifizierungen, die Qualitätssicherung, Transparenz, Sicherheit und das Engagement für den Umweltschutz beglaubigen. Darüber hinaus sind Pronorm Küchen ideal für alle, die besonderen Wert auf eine gute Ergonomie legen. Dank der Korpusvielfalt bei Pronorm kann die Arbeitshöhe individuell gewählt werden. Der Designanspruch von Pronorm macht mittlerweile auch nicht Halt vor dem Hauswirtschaftsanraum oder dem Wohnraum, was beim Blick auf das Sortiment deutlich wird.

Pronorm Küche finden statt suchen! Nutzen Sie unseren kostenlosen Service!