Rotpunkt Küchen (Rotpunkt Küchen GmbH)

14 Bewertungen ansehen

Ladestraße 52 - 32257 Bünde (Deutschland)

Bereits im Jahre 1930 wurde der Hersteller Rotpunkt Küchen aus Bünde unter dem Namen Rabe & Meyer ins Leben gerufen. Das ostwestfälische Familienunternehmen stellt hochwertige Designküchen für den deutschen und internationalen Markt her. Alle Küchen tragen das Qualitätssiegel „Made in Germany“. Rotpunkt Küchen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und produziert klimafreundlich. Mit der Greenline-Serie ist dem deutschen Küchenhersteller eine klimafreundliche Möbelproduktion gelungen.

Rotpunkt Küchen: modernes Design und hoher Qualitätsanspruch

Der Name „Rotpunkt Küchen“ steht für hochwertige individuelle Küchenplanungen.

WICHTIG: Geplant werden Rotpunkt Küchen nach dem 130er-Raster, was bedeutet, dass die Schrankhöhen jeweils durch 130 mm bzw. 13 cm teilbar sind.

Die Küchenplanung nach dem Rotpunkt Raster ist praktisch und ermöglicht eine klare Linienführung.

Rotpunkt bietet Ihnen:

  • große Farb- und Materialvielfalt
  • modernes Design
  • hochwertige Küchenfronten
  • sehr stabile und langlebige Küchenschränke
  • breite Auswahl an Planungsmöglichkeiten
  • nachhaltige Produktion

Wie sehr Rotpunkt auf Qualität bedacht ist, lässt sich an vielen Details erkennen. So legt der Hersteller großen Wert auf die Innenausstattung.

GUT ZU WISSEN: Die Rotpunkt Küchenschränke sind robust mit 8 Millimeter starker, feuchtigkeitsabweisender Rückwand, die komplett verschraubt wird.

Dies sorgt für mehr Stabilität und weniger störende Kanten. Zur Langlebigkeit tragen auch 19 Millimeter starke Querböden bei.

Ressourcensparende Küchenproduktion bei Rotpunkt Küchen: 90 % Recyclingholz bei Spanplatten

Insbesondere mit dem greenline Konzept beweist der Küchenhersteller sein verstärktes Umweltbewusstsein.

GUT ZU WISSEN: Das greenline BioBoard Gen2 von Rotpunkt Küchen ist eine neue Art der Spanplatte, die bis zu 90 % aus Recyclingholz besteht.

Greenline Küchen Logo

Diese Spanplatte kommt bei den Küchenschränken der greenline Küchenlinie zum Einsatz. Durch den Einsatz von Recyclingholz bei der Möbelproduktion werden deutlich weniger Bäume gefällt.

WICHTIG: Die Einsparung an Holz, die Rotpunkt mit dem BioBoard erreicht, entspricht einer Waldfläche von gut 50 Fußballfeldern pro Jahr.

Grifflose Greenline Küche in Naturfarben

Rotpunkt Greenline Küche
Bild: Rotpunkt Küche

Greenline Küche in Weiß und Eiche

Rotpunkt Küche Greenline Eiche
Bild: Rotpunkt Küche

Rotpunkt Küchenfronten: viele wertige Materialien und Farben

Rotpunkt Küchen bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Materialien für Küchenfronten.

Küchenfronten gibt es aus folgenden Materialien:

  • Kunststoff
  • Lack
  • Echtholzfurnier
  • Massivholz

Neben modernen Küchengriffen für die Front können Sie sich auch für die grifflose Variante entscheiden.

Unabhängig vom Material können Sie aus 90 Frontfarben wählen.

Kunststofffronten gibt es in:

  • Trendfarben
  • Betonoptik
  • Holzoptik
  • Metalloptik

Die Kunststoffoberfläche ist nicht nur besonders pflegeleicht und farbecht, sondern ermöglicht es auch, die Küchen zu moderateren Preisen anzubieten.

Holzfronten im Landhausstil

Rotpunkt Küchen - moderne Landhausküche

Lackierte Kassettenfront und geriffelte Holzfront

Hellgraue Küche kombiniert mit gerillten Holzfronten

Küche mit schwarzen Lackfronten

Rotpunkt Küchen Neuheiten

Grifflose Küche mit Kunststofffronten

Rotpunkt Küche weiß

Moderne Holzfronten bei Rotpunkt Küchen

Landhausküche Rotpunkt Küchen

Rotpunkt Küchen greift den Holztrend auf und interpretiert ihn neu.

GUT ZU WISSEN: Für die Herstellung der Echtholz-Küchenfronten werden hochwertige Hart- und Edelhölzer wie Eiche, Ahorn oder Kirsche verwendet.

Verschiedene Stillinien bieten einen großen Gestaltungspielraum und lassen sich auch bestens mit anderen Küchenfronten kombinieren.

So unterschiedlich sehen Holzfronten bei Rotpunkt Küchen aus: 

Stark gemaserte Front New Forest Oak (Oak Line)

Rotpunkt Küchenfront New Forest Oak

Front mit Bretter-Optik, Farbe Black (Linie Raw)

Rotpunkt Küchenfront Black Raw

Farbige Front in Retro Blau (Split Line)

Rotpunkt Holzfront in Retro Blau

Geriffelte Front New Forest Oak (Linie Memory RI)

Helle Holzfront mit Rillen - Detailbild

Große Planungsvielfalt mit Rotpunkt Küchenschränken

Rotpunkt Küchen bieten Abwechslung und Individualität bei der Küchenplanung.

Möglich ist das dank:

  • 23 Innenschrankfarben
  • großem Angebot an Schranktypen
  • Regallösungen

TIPP: Zur weiteren Individualisierung des Kücheninnenlebens Ihrer Rotpunkt Küche können Sie Einlegeboden, Rückwand oder beides in einer anderen Farbe wählen.

Sie können bei Rotpunkt zwischen zwei Unterschrankhöhen wählen:  

  • 78 cm
  • 91 cm

Unterschiedliche Höhen bei den Unterschränken erleichtern die ergonomische Küchenplanung.

GUT ZU WISSEN: Bei Rotpunkt Küchen stehen sechs verschiedene Schranktiefen zur Wahl.

TIPP: Die moderne Nischengestaltung lässt sich mit schmalen Rotpunkt Hochschränken ganz leicht umsetzen.

Rotpunkt Küche weiß

Freischwebende Küchenelemente: die Rotpunkt Küchen Cubes

Ein besonderer Hingucker in jeder modernen Küche sind die Rotpunkt Küchen Cubes. Die scheinbar freischwebenden Kästen an der Wand gibt es in unterschiedlichen Farben, Größen und Funktionen.

TIPP: Mit den Küchen Cubes von Rotpunkt können Sie Ihren Backofen in der für Sie idealen Höhe an der Wand anbringen.

Planerisch bietet Ihnen Rotpunkt mit seinen Cubes jede Freiheit.

Raffinierte Ausstattungsextras von Rotpunkt Küchen

Mit Rotpunkt Küchen können Sie Ihre gesamte Küche gut planen: Also auch die Innenausstattung der Küchenschränke, die Rückwand Ihrer Küchennische und die Beleuchtung.

Eine Spezialität von Rotpunkt sind raffinierte Ausstattungs-Extras:

  • Regal-Elemente
  • LED-Beleuchtungssysteme
  • Gestaltungsideen für die Rückwand
  • Theken- und Tisch-Lösungen
  • Zierelemente wie Pilaster oder Glaseinsätze
  • Innenausstattungen für Schublade und Auszug

Rotpunkt Möbel neu gedacht: Ankleidezimmer und Hauswirtschaftsraum

Der ostwestfälische Küchenhersteller kann mehr als Küchenmöbel. Auch Ihr Ankleidezimmer und Ihren Hauswirtschaftsraum können Sie mit Rotpunkt Küchen planen.

GUT ZU WISSEN: Basis sind immer Rotpunkt Küchenschränke, die dank ihrer Wertigkeit vielseitig eingesetzt werden können.

Der Korpus bleibt, es ändert sich die Innenausstattung der Möbel.

Zur Planung Ihres Rotpunkt Ankleidezimmers stehen zur Auswahl: 

  • verschiedene Schrankhöhen und -breiten
  • Einlegeböden aus Holz oder Glas
  • Kleiderstangen
  • Hosenhalter
  • Schubkästen und Auszüge
  • eine durchgehende Beleuchtung
  • Spiegeltüren

In einem Hauswirtschaftsraum von Rotpunkt Küchen sind alle Haushaltsutensilien – vom Wäschekorb bis zum Staubsauger – wunderbar verräumt. Besonders praktisch ist auch das Schrankmodul für Waschmaschine und Trockner. Die beiden Geräte können Sie gut beladen ohne sich zu bücken, was den Rücken schont.

Nachhaltige Möbelproduktion bei Rotpunkt Küchen

Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei Rotpunkt Küchen eine wichtige Rolle.

Wie nachhaltig Rotpunkt Küchen produziert, zeigen unter anderem die Auszeichnungen:

  • FSC-Siegel für nachhaltige Waldbewirtschaftung
  • Blauer Engel für besonders umweltschonende Produkte
  • Möbel Made in Germany

WICHTIG: Rotpunkt Küchen verringert seine CO2-Emissionen bei der Produktion kontinuierlich und gleicht Emissionen aus.

In Zusammenarbeit mit der Klimaschutzorganisation MyClimate werden alle Emissionen, die nicht vermieden werden können, durch Nachhaltigkeitsprojekte in Afrika ausgeglichen.

myclimate Zertifikat

Moderne Küchen aus nachhaltigen Materialien ab dem Mittelsegement

Bei Rotpunkt Küchen finden Sie moderne Küchen: stilistisch von Design bis Landhaus. Der hohe Qualitätsanspruch ist dabei stets gegenwärtig. Das Küchensortiment umfasst eine große Auswahl an Küchenfronten, Küchenschränken und Ausstattungsdetails. Darüber hinaus können Sie auch Ihre Hauswirtschaftsküche sowie Ihr Ankleidezimmer mit Rotpunkt Küchen gestalten. Der Küchenhersteller legt außerdem großen Wert auf eine nachhaltige Produktion und stellt etwa Spanplatten aus Recyclingholz her. Die Einbauküchen sind, preislich gesehen, vom deutlichen Mittelsegment bis ins gehobene Segment anzusiedeln.

Rotpunkt Küchen-HIGHLIGHTS

Rotpunkt Küchen: neue Farben, Fronten und Küchenideen

Der Küchenhersteller Rotpunkt Küchen bietet auch 2022 zahlreiche neue Gestaltungsideen für Ihre Küche. Mit dabei ist ein neuer Grauton, bunte Farben und viel Holz. Vor allem rustikale Holzfronten mit Astlöchern sind im Trend. Darüber hinaus gibt es bei Rotpunkt Küchen neue Möbel für die Hauswirtschaftsküche. Lassen Sie sich inspirieren.

Rotpunkt Küche finden statt suchen! Nutzen Sie unseren kostenlosen Service!