Der Küchenhersteller Ballerina, gegründet 1978, bietet moderne Qualitätsküchen aus Deutschland. Im Vergleich zum ebenfalls in Rödinghausen ansässigen Küchenriesen Häcker, ist Ballerina ein kleinerer, junger Küchenhersteller. Gleichwohl hat sich das Unternehmen mit seinen robusten, designorientierten Küchen einen Namen auf dem internationalen Küchenmarkt gemacht. Fast jede zweite Ballerina Küche wird ins Ausland verkauft. Dank Sonderfarben und flexiblen Arbeitshöhen sowie multifunktionalen und mobilen Küchenelementen sind individuellen Wünschen bei Ballerina kaum Grenzen gesetzt.
Ballerina Küchenstile: Von Design bis Landhaus-Küche
Kleine Küchen lassen sich mit Ballerina gut planen. Offene Wohnraum-Konzepte ebenso. Küchen ohne Griffe finden Küchenkäufer unter anderem in der BlackLine von Ballerina. Und auch Fans des Landhausstils werden fündig: ein breites Spektrum an Rahmenfronten lässt Landhausträume wahr werden. Kurzum: Mit Ballerina können Sie Einbauküchen in verschiedenen Stilrichtungen planen und umsetzen.

Küchenfront und -nische: Besondere Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten bei Ballerina
Dass Ballerina besonderen Wert auf Individualität und Design legt, zeigt sich an der anspruchsvollen Auswahl bei Küchenfronten und Küchenrückwänden.
Ballerina Küchenfronten können Sie in folgenden Materialien wählen:
- Lack
- Kunststoff
- Glas
- Keramik
- Echtholz
- Resopal
- SmartGlas
Besonderheit bei Küchenfronten: Original Resopal und (Smart)Glas als Material
Kein anderer Küchenhersteller hat sich so sehr auf Küchenfronten aus Resopal spezialisiert wie Ballerina. Eine Küchenfront aus Resopal, bei Ballerina Original Resopal genannt, hält viel aus und bietet sich für Haushalte mit Kindern an.
Der Schichtstoff Resopal ist besonders kratz- und stoßfest und in zwei Varianten erhältlich:
- hochglänzend
- supermatt (Resopal PRO)
Kooperation mit Ritzenhoff: Echtglas-Elemente für Front und Rückwand
Ob Front oder Küchennische: Dank einer Kooperation mit der Marke Ritzenhoff bietet Ballerina die Möglichkeit, Glas-Elemente mit einzigartigen Designs zu gestalten. Sie können wählen, ob Sie nur einzelne Türen oder die ganze Küchenfront im Ritzenhoff Design wünschen. Ihre Glasnische können Sie zudem mit individuellen Fotos bedrucken lassen.

Grenzenlose Farbvielfalt bei den Frontfarben: über 4000 Sonderfarben
Bei Ballerina finden Sie eine extrem große Auswahl an unterschiedlichen Farbtönen. Allein um die 60 unterschiedliche Fronten-Designs befinden sich im Sortiment. Diese gibt es wiederum in einer Vielzahl unterschiedlicher Farben – vom Holzton bis zur Marmoroptik. Und wenn es eine ganz bestimmte Farbe sein soll, ist gegen einen etwas höheren Preis so ziemlich jede Sonderfarbe möglich.
Die Farbpalette der Ballerina Lackfarben umfasst:
- 13 Standardfarben
- 8 Trendfarben (wechseln jährlich)
- über 4000 Sonderfarben

Küchenschrank innen und außen dekorgleich: 26 Standardfarben bei Ballerina
Ballerina bietet ganze 26 Standard-Korpusfarben, die innen wie außen dekorgleich sind. Sprich, das Innere des Küchenschrankes hat den gleichen Farbton wie außen. Das gibt Küchen einen stimmigen und wertigen Look.
Zur Auswahl stehen:
- Weißtöne
- Cremetöne
- Grautöne
- Schwarztöne
- Holzdekore

Ballerina Küchenschränke: Große Auswahl an Höhen und Tiefen
Schmale Küchenzeilen, besonders hohe oder niedrige Küchenmöbel: Mit Ballerina ist das alles kein Problem. Dank der Vielzahl an Höhen und Tiefen bei den Unterschränken können Sie nicht nur Ihre Küche ganz individuell planen, sondern auch Ihre Wohnwand oder Garderobe. Für einen einheitlichen Look in Ihrem Zuhause.
Folgende Höhen stehen bei den Unterschränken zur Auswahl:
- acht Unterschrankhöhen (26 cm bis 91 cm)
- sieben Sockelhöhen (5 cm bis 20 cm)
- vier Tiefen (von 34 cm bis 70,5 cm)
Gute Planbarkeit: Ballerina nutzt Rastersystem 130
Ballerina Küchen basieren auf dem Rastersystem 130. Die Höhe der Küchenschränke ist demnach durch 13 cm teilbar. Dadurch können Sie Ihre Küche problemlos mit einheitlicher Linienführung planen.
GUT ZU WISSEN: Es gibt auch die Option des halben Rasters, was Unterschrankhöhen von 71,5 cm und 84,5 cm ermöglicht.
Ballerina PremiumLine 26: Moderne Frontenaufteilung und viel Stauraum
Ein Highlight im Ballerina Sortiment ist die PremiumLine 26. Die Bezeichnung stammt von der Schubladenblende mit 26 cm Höhe, darunter befindet sich ein Auszug mit 52 cm – kein anderer Ballerina-Auszug bietet so viel Stauraum.
Vorteile der PremiumLine:
- viel Stauraum
- ruhige, geradlinige Optik
Hohe Stabilität der Küchenmöbel: Starke Rückwand und Querböden
Ballerina Küchen sind besonders robust. Die Rückwand der Küchenschränke wird bei Ballerina verschraubt, während andere Hersteller die Rückwand nur tackern.
GUT ZU WISSEN: Ballerina Küchenschränke haben 19 mm dicke Querböden, die mehr Stabilität bieten als die gewöhnlichen 16 mm anderer Küchenhersteller.
Innenausstattung: Ballerina legt Wert auf Hochwertigkeit und Nachhaltigkeit
Standard der Ballerina Innenausstattung ist das Auszugssystem LEGRABOX, das sich durch geradliniges Design auszeichnet. Für die Hochwertigkeit spricht das Material. Die vier LEGRABOX-Varianten gibt es in drei Kunststoff und zwei Holzvarianten. Besonderheit: Die LEGRABOX Inox bietet gegen Aufpreis Edelstahl-Elemente.

Vier Schubkastenvarianten stehen für die Innenausstattung zur Auswahl:
- Standardauszug (LEGRABOX pure ART)
- Auszug mit seitlichen Glaseinsätzen (LEGRABOX free ART)
- Auszug mit Seitenwänden aus Edelstahl (LEGRABOX pure Inox)
- Auszug mit Edelstahlrahmen und Glaseinsätzen (LEGRABOX free Inox)
GUT ZU WISSEN: Eine so hochwertige Innenausstattung bieten nicht viele Küchenhersteller.
Nachhaltiger Besteckkasten Ballerina OrganiQ
Um Ressourcen zu sparen, arbeitet das Unternehmen an nachhaltigen Lösungen wie der Besteckeinteilung OrganiQ. Der Besteckkasten besteht zu 78 Prozent aus Naturfasern (Hanf und Kenaf) – also nachwachsende Rohstoffe.

Ballerina Multiroom: Multifunktionale Küchenmöbel
Wenn Sie nicht viel Platz in Ihrer offenen Wohnküche haben, ist das Konzept Ballerina Multiroom ideal für sie. Dabei geht es um multifunktionale Möbel für ein flexibles Wohnen. Beispiel ist das schwenkbare Tischmodul Pirouette. Auf Ihrer Steharbeitsfläche befindet sich eine schwenkbare Platte mit Tischbeinen an einer Seite. Sie drehen die Platte im 90 Grad Winkel heraus und schon haben Sie einen Esstisch.

Ballerina Küchenmöbel Made in Germany
Der Verband der Deutschen Möbelindustrie verlieh Ballerina-Küchen das Qualitätssiegel „Möbel Made in Germany“. Das Holz, das bei Ballerina verwendet wird, kommt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, was Sie am PEFC Siegel sehen. Ebenfalls hervorzuheben: Das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Das spricht dafür, dass Ballerina Küchen robust und langlebig sind.
Robuste Küchen im mittleren bis hohen Preissegment
Wer bereit ist, für gute Qualität etwas mehr zu zahlen, sollte sich Ballerina genauer anschauen. Dafür spricht die Robustheit der Küchenmöbel und die enorme Farbauswahl. Individualität wird bei Ballerina großgeschrieben. Ihre Glasnische können Sie zum Beispiel mit Urlaubsfotos bedrucken lassen. All das macht eine Ballerina Einbauküche attraktiv, modern und langlebig.