
Beckermann: mittelständischer Hersteller für individuelle Küchen
Bei Beckermann handelt es sich um einen mittelständischen, deutschen Küchenhersteller aus dem Oldenburger Münsterland. Statt auf Massenproduktion legt das Unternehmen den Fokus auf industrielle Maßanfertigung. Egal ob eine moderne Küche im Einstiegsbereich gesucht wird oder aber eine besonders aufwendige Planungslösung vielleicht sogar bis in den Wohnbereich hinein, die dann auch mehr Geld kosten darf - Beckermann ist für jeden der richtige Partner.Das mittelständische Unternehmen legt großen Wert auf die Qualität seiner Küchen. Verarbeitetet werden Materialien, die vorrangig aus heimischer Produktion stammen. Beckermann stellt hohe Ansprüche an die Fertigung. Hier gelingt der Spagat zwischen industrieller Fertigung und Maßanfertigung.
Neben Altbewährtem werden auch neue Trends bei den Küchen aufgegriffen. Mit seinem vielfältigen Fronten- und Ausstattungssortiment bietet Beckermann Flexibilität in der Planung. Beckermann Einbauküchen sind nicht überall zu haben. Sie werden über Spezialisten im qualifizierten Küchenfachhandel vertrieben und zum Teil als Handels- oder Hausmarke verkauft.
Sortiment und Preis: Industrielle Maßanfertigung ist bezahlbar
Das Sortiment von Beckermann ist breit gefächert: verschiedene Materialien, Designs, Farben und Ausstattungsmöglichkeiten stehen zur Wahl. So lassen sich Küchen in den beliebtesten Stilen realisieren, von der modernen Küche, über die Familienküche, bis hin zur Landhausküche.
Durch die industrielle Maßanfertigung bietet Beckermann viele Individualisierungsmöglichkeiten. Deshalb sind die Küchen in jedem Preissegment vertreten. Von modernen Planungen im Einstiegssegment bis zu umfangreicheren Planungen kann man die Beckermann Küche natürlich bis zur luxuriösen Variante steigern – zum Beispiel, wenn besondere Ausstattungen wie Pocketdoors, Wohnelemente, hochwertiges Zubehör oder beliebte Mehrwerte wie Echtholz oder Steinarbeitsplatten gewählt werden.
Fronten und Farben: Effektvolle Fronten von hochglänzend bis matt
Abhängig von Frontmaterial und Wirkung unterteilt Beckermann seine Küchenwelt in fünf Kategorien:
- „Hochglanz“
- „Mattlack“
- „Dekor“
- „Echtholz“
- „Landhaus“
Hochglanzfronten: Das zeichnet Hochglanzküchen von Beckermann aus
Wer an einer Hochglanzküche Interesse hat, ist bei Beckermann an der richtigen Stelle. Hier gibt es hochglänzende Fronten in vielen Farben, wobei der Glanz mittels verschiedener Materialien wie Mehrschichtlack oder Crystal-Glas erzielt wird.
Moderne Küchen mit glatten, grifflosen Hochglanzfronten lassen sich ebenso planen wie Landhausküchen mit glänzenden Kassettenfronten, die mit Kranzleisten und verspielten Details ergänzt werden.
Ein Beispiel für eine Hochglanzküche aus dem Hause Beckermann ist das Küchenmodell „Nizza“ mit schwarzen Hochglanzfronten in Crystal-Glas. Das Material ist gekennzeichnet ist durch Tiefenglanz bei gleichzeitiger Kratzfestigkeit. Die Crystal-Oberflächen sind in mehreren Farben erhältlich. Es ist möglich, die Frontkanten nicht nur in Frontfarbe zu gestalten, sondern auch in Holzoptik für einen schönen Kontrast.
Ein weiteres Beispiel stellt das Modell „51 Leonardo“ mit glänzenden Lackfronten dar, die nach Wunsch in allen RAL Farben erhältlich ist.
Matte Küchenfronten: farbige Mattlackfronten und mehr
Neben Hochglanzfronten sind auch matte Küchenfronten bei Beckermann verfügbar. Mittels verschiedener Untergrundmaterialien wie glatten Dekoren, geprägten Dekoren oder Echtholz werden unterschiedliche Effekte erzielt.
Schöne Beispiele sind die Retroküche „54 Colorado“ und die Landhausküche „61 Monaco“. Sie gewinnen ihren Charme durch die seidig schimmernden Oberflächen, die farblich in allen RAL-Tönen gestaltet werden können.
Doch neben lackierten Fronten sind auch matte Fronten mit einer Oberfläche aus Echtmetall wie bei der modernen Küche „14 Esprit“ erhältlich. Auch gibt es matte Crystal-Oberflächen in mehreren Farben, wie die grifflose Küche „67 Nizza matt“ verdeutlicht. Das Crystal-Glas sorgt für eine samtige Optik.
Das Frontprogramm „Esprit“ von Beckermann ermöglicht die Planung moderner Küchen in Metall-Optik. Die matte PET-Beschichtung besitzt Anti-Fingerprint-Eigenschaften, die zum Beispiel auch in der Familienküche von Vorteil sind. Die Esprit Küche ist in den Farben Platinum, Gold, Copper und Bronze erhältlich.
Schichtstoff- und Melaminharzfronten: Authentische Dekore
Die melaminharzbeschichteten Fronten und Schichtstofffronten der Küchenkollektion unter der Bezeichnung „Dekore“ präsentieren sich vielseitig. Hier trifft man auf klassische und zeitlose Modelle in Trend- oder Lieblingsfarben ebenso wie auf Holzdekore, nachgeahmte Betonoptik oder Fronten mit gemusterter Design-Prägung.
Hinter „Lima“, „Silvia Beton“, „13 Silvia Woodline“ und „56 Silvia Wood Classic“ stehen modern interpretierte Küchen in matter Farbausführung oder mit Holzdekor waagerecht oder senkrecht gemasert.
Authentisch wirken Holzdekore in Echtholzoptik bei Küchenkonzepten, die mit der sogenannten Synchronporen-Technologie behandelt wurden. So zum Beispiel die Küche „Tessina“ (ebenfalls als Woodline und Woodclassic), die in vier verschiedenen Holzdekorfarben erhältlich ist. Die Melaminharzfronten wirken dank Astlöchern und kleinen „Fehlern“ nahezu wie echtes Holz.
Bei der „Paradiso Xtreme“ und „Siena XTreme“ steht Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit im Vordergrund. Durch eine Art der Oberflächenbehandlung, die ESH (Elektronenstrahlhärtung) genannt wird, werden die Schichtstofffronten widerstandsfähig und dank Anti-Fingerprint immun gegen Fingerabdrücke. Aus diesem Grund wird die Schichtstoffküche „XTreme“ von Beckermann auch gezielt als Familienküche beworben.
Einen metallischer Matteffekt besitzen beispielsweise die Küchenfronten der „Steel Messing“. Mittels Elektronenstrahlhärtung von Acrylharzen erhält die Schichtstoffoberfläche eine gebürstete Edelstahloptik. Zudem bieten die Fronten eine matte Soft-Touch-Oberfläche.
Echtholzfronten: Holzfurnier für die natürlichen Look
Auch Küchen mit Echtholzfronten können bei Beckermann realisiert werden. Es sind verschiedene Holzfarben und -arten verfügbar, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Die Küche „48 Avalon Castle“ ist ein Beispiel für eine Holzküche mit furnierten Eichenholzfronten. In vier Farbvarianten erhältlich, sorgt die sägeraue Oberflächenstruktur in der Küche für einen rustikalen Kontrast zu geradlinigen Stilmitteln. Fronten und Wangen sind zusätzlich auf Wunsch auch in Paneeloptik erhältlich, was den Landhauslook deutlich verstärkt.
Die Fronten der „06 Camelot“ und „09 Camelot Castle“ sind mit einem massiven Rahmen aus Eichenholz und einer furnierten Füllung ausgestattet. In der Ausführung „Castle“ unterstreichen die sichtbaren Äste, die Paneelstruktur bei den Kassettenfronten und die Kanten im Used-Look den ländlichen Charakter.
Rahmenfronten für Landhausküchen
Das Fronten-Angebot von Beckermann bietet einige Möglichkeiten zur Gestaltung von Landhausküchen. Beispielsweise ist es wie bei der „Finca Perlgrau“ möglich, Rahmenfronten mit Innenprofil und Füllung in Paneeloptik auszuwählen. Die Fronten in Echtholz können in Wunschfarbe lackiert werden.Auch moderne Landhausinterpretationen lassen sich verwirklichen. Zur schlichten Rahmenfront lassen sich z.B. wahlweise Glasrahmentüren oder Sprossentüren wie bei der weiß lackierten Landhausküche „Alaska“ kombinieren.
Griffe: mit Griff oder grifflos, alles ist möglich
Die Beckermann Küche kann je nach Geschmack mit Griffleisten, Griffmuscheln oder Griffkombinationen ausgestattet werden. Die Griffvarianten unterscheiden sich hinsichtlich Form und Farbe. Zur Wahl stehen eckige, abgerundete, schwarze, brünierte, zinnfarbige oder edelstahlfarbene Griffe. Die Griffleisten sind verfügbar in Metall, Lack oder Ton-in-Ton mit dem Korpus oder der Arbeitsplatte.
Viele Modelle können auch als grifflose Küche geplant werden. Der Charakter der grifffreien Küchenbaureihe mit dem Namen „Trendline“ ist geprägt von aktueller Reduktion und klarer Linienführung.
Arbeitsplatten: Materialien für jeden Geschmack
Sechs verschiedene Arbeitsplatten Werkstoffe ermöglichen eine hohe Gestaltungsfreiheit. Im Sortiment von Beckermann finden sich Küchenarbeitsplatten aus Schichtstoff, Glas, Holz, Stein, Kunststein und Keramik. Je nach Material sind die Arbeitsflächen in unterschiedlichen Stärken verfügbar, von der 10-Millimeter-Optik bis hin zur 100 Millimeter starken Arbeitsplatte.
Zubehör, Ausstattung und Besonderheiten: Küchen nach Maß
Sowohl in der Serien-, wie auch in der Sonderanfertigung zeigt sich Beckermann flexibel. Maßanfertigung bedeutet für Beckermann, viele Möglichkeiten anzubieten, wie die Küche den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann. Hier sind neben einer großen Zahl an Schranktypen und individueller Frontaufteilung auch Korpusmaße und Sockelhöhen nach Wunsch machbar. Auch die Stärke der Schrankböden kann bestimmt werden und individualisierbare Korpuslösungen sind möglich.
Um die Küche bis ins kleinste Detail anzupassen, bekommt man bei Beckermann Küchen aus einer Hand, auf die Arbeitsplatten abgestimmte Tische und Theken oder interessante Nischensysteme.
Das Sortiment umfasst verschiedene Stauraumlösungen wie Wertstofftrennsysteme, Flaschenauszüge, Vorratsschränke und andere praktische Schränke. Offene Auszüge mit korpusbündigen Fronten geben beispielsweise den Blick auf Geschirr frei. Mittels offener Tablare entsteht eine zusätzliche Arbeitsfläche. Ein großes Angebot an Zubehör aus den Bereichen Design und Beleuchtung umfasst zum Beispiel die Arbeitsplattenbeleuchtung unter dem Hängeschrank oder als Aufsatzleuchte auf der Rückwandverkleidung. Bei allen Leuchten kann die Lichtfarbe ausgewählt werden. Beleuchtete Griffleisten der Trendline im Farbwechsel setzen die Küche gekonnt in Szene. Auf Wunsch werden auch Sockel, Schubladen, Auszüge und Regale ausgeleuchtet.
Beckermann hält viele Ideen für die Inneneinteilung von Schubkästen und Auszügen bereit. So gibt es Besteckeinsätze und Ordnungssysteme aus Massivholz, mit Kunststoffeinsätzen in Grau oder mit Glasseitenwänden. Die Trendline Küche kann mit dem mechanischen Öffnungssystem PushToOpen oder dem elektrische Öffnungssystem ServoDrive ausgestattet werden.
Auszeichnungen, Gütesiegel und Zertifikate
- BMK Innovationspreis 2019
- Aufsteiger des Jahres 2018/2019 im Leistungsspiegel der markt-intern-Verlagsgruppe
- GS-Zeichen der LGA QualiTEst GmbH Nürnberg
- Das goldene M
- Initiative Life Care: Innovationspreise 2017,2018,2019
- Best of the Best 2020
- Lieblingsmarke 2020
Historie
Der Küchenhersteller kann bereits auf eine über 120 Jahre lange Bestehensgeschichte zurückblicken. Im Jahr 1896 rief Heinrich Beckermann das Familienunternehmen in Cappeln, nahe Cloppenburg ins Leben.
Die Anschaffung einer Holzverarbeitungsmaschine und eines Benzinmotors Anfang des 20. Jahrhunderts erleichterte und beschleunigte die Fertigung. Aus den ehemaligen „Werkstatträumen“ wurde eine Möbelfabrik, die immer mehr Materialien verarbeitete. Nach und nach wuchs das Unternehmen und die Marke Beckermann machte sich auch international einen Namen. Heute ist die Beckermann Küchen GmbH ein weltweit aufgestelltes Traditionsunternehmen, das auch den internationalen Markt beliefert.
Fakten
Gründung: 1896
Gründer: Heinrich Beckermann
Firmierung: Beckermann Küchen GmbH
Geschäftsführer: Jürgen Horstmann, Bernard Lampe
Mitarbeiter: ca. 200
Standorte: Hauptwerk in Cappeln /Niedersachsen, Zweigwerke in Werl und Canada
Exportquote: ca. 65 Prozent
Vertriebskanäle: Verkauf vor allem über den qualifizierten Küchenfachhandel, teilweise als Handels- oder Hausmarke
Fazit: Individuelle Qualitätsküchen
Wer auf gute Qualität Wert legt, ist bei Beckermann Küchen an der richtigen Adresse. Dank großer Auswahl an Fronten und zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten lassen sich die verschiedensten Küchen realisieren, egal ob es sich um eine weiße Hochglanzküche oder eine Retro-Küche handelt. Auch Maßanfertigungen und individuelle Wünsche werden umgesetzt. Preislich ist die Beckermann Küche ab dem mittleren Preissegment erhältlich. Sonderanfertigungen sind möglich, jedoch deutlich kostenintensiver.