Sachsenküchen (Hans Joachim Ebert GmbH)

77 Bewertungen ansehen

Dresdner Str. 78 - 01744 Dippoldiswalde (Deutschland)

Den Küchenhersteller SACHSENKÜCHEN gibt es bereits seit über 100 Jahren. Hergestellt werden die klimaneutralen und hochwertigen Küchen in Dippoldiswalde im Erzgebirge. Der Küchenhersteller hat sich das Thema Individualität auf die Fahne geschrieben: Es gibt Maßanfertigungen, höhenverstellbare Möbel und jeder Farbwunsch wird erfüllt. Mit ihren innovativen Lebensstilkonzepten geht die SACHSENKÜCHEN Hans-Joachim Ebert GmbH zudem ganzheitlich auf die Bedürfnisse ihrer Küchenkäufer ein.

Für jedes Lebensmodell die passende Küche: 18 Lebensstikonzepte von Sachsenküchen

Angenommen Sie haben eine kleine, dreiköpfige Familie. Während Sie kochen, soll Ihr Kind in Sichtweite bleiben und sich allein beschäftigen können. Wie wäre es da mit einem Spielpodest mit Stauraumtreppe?

SACHSENKÜCHEN orientiert sich bei der Küchengestaltung an 18 verschiedenen Lebensmodellen. Entwickelt wurden diese Lebensstilkonzepte von den Trendforschern des renommierten Zukunftsinstituts in Frankfurt. Daraus ergeben sich prototypische Gruppen an Küchenkäufern, je nach Lebensphase.

SACHSENKÜCHEN baut die Küchengestaltung auf Fragen zu Ihrer Persönlichkeit auf, wie zum Beispiel:

  • Wie alt sind Sie?
  • Was arbeiten Sie?
  • Sind Sie Single oder haben eine Familie?
  • Was sind Ihre Hobbys?

Natürlich findet sich nicht jeder in diesen 18 Lebensmodellen exakt wieder, aber sie dienen als Orientierungshilfe auf dem Weg zur Traumküche.

Lebensstil Multiperformer
Alexander ist Anwalt. Er lebt allein in einem Loft in der Hamburger Innenstadt – und liebt den Luxus. Alexander ist trendbewusst und lädt gerne Freunde zu sich ein. Sein Lieblingsmöbel ist die dezent beleuchtete Wein- und Espressobar.

dunkle Küche mit Wein- und Espressobar

Lebensstil Golden Mentor
Willhelm und Carola sind seit 41 Jahren verheiratet, haben zwei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder. Beide verbringen viel Zeit in der Küche. Da die Kinder und Enkel oft zu Gast sind, braucht das Ehepaar einen großen Esstisch. Die einheitliche Farbgestaltung in Eichenholz verleiht dem Koch- und Wohnbereich Wärme und Gemütlichkeit.

Küche mit Eichenholz und großem Esstisch

Farben und Fronten: Sachsenküchen erfüllt Sonderwünsche

SACHSENKÜCHEN setzt auf Natürlichkeit, weshalb der traditionelle Handwerksbetrieb mit der Farbexpertin Anka Böthig zusammenarbeitet. Die Architektin hat bereits in den 1990ern ihre Naturfarbenwerkstadt in Dresden gegründet und zeichnet sich durch hohe Fachkenntnis und Erfahrung aus.

Das Farbkonzept von Sachsenküchen orientiert sich an den Farben der Natur:

  • Pastellig, helle Nuancen: Salbei, Eukalyptus, Gletscher und Rosé
  • Mittlere Farbigkeit: Mais, Laub, Wacholder, Ozean und Burgund
  • Dunklere Farben: Senf, Olive, Tanne, Tiefsee und Rost

Darüber hinaus erfüllt die werkseigene Lackiererei von SACHSENKÜCHEN individuelle Sonderfarbwünsche – über 3000 Lackfarben sind so möglich.

Hellblaue Landhausküche mit Holzinsel

Hellblaue Landhausküche von Sachsenküchen

Küche mit Holz und grüner Linoleum-Front

Grüne Küche von Sachsenküchen mit Linoleumfront

GUT ZU WISSEN: SACHSENKÜCHEN zeichnet sich durch traditionelles Tischlerhandwerk aus. Das zeigt sich an der großen Auswahl an Holzfronten, die nach Wunsch in Sondermaßen angefertigt werden.

Auch beim Innenleben der Küchenschränke ist die Vielfalt groß. Ob weiße Küchenfront mit schwarzer Kante oder schwarze Front mit grüner Kante: Es gibt bei SACHSENKÜCHEN unterschiedliche Kombinationsmöglichkeiten von Kanten- und Flächendekoren. Standardmäßig sind die Korpusdekore bei SACHSENKÜCHEN innen und außen einheitlich.

Höhenverstellbare Küchenmöbel und Maßanfertigungen

SACHSENKÜCHEN bietet ein breit gefächertes Sortiment von der Designküche bis hin zur Landhausküche. Die Gemeinsamkeit der jeweiligen Einbauküchen ist ihre hohe Qualität – etwa durch den Einsatz besonders robuster Materialien wie Massivholz.

Bei der Ergonomie wird zudem auf die neueste Technik gesetzt. Für den Fall, dass unterschiedlich große Menschen in der Küche kochen, gibt es Systeme wie den Baselift, eine elektrisch höhenverstellbare Küchenzelle. Individuelle Wünsche sind jederzeit möglich, ebenso Maßanfertigungen.

Sachsenküchen: Made in Germany und zertifiziert klimaneutral

Der Küchenhersteller aus Sachsen produziert regional und trägt daher auch das Gütesiegel Möbel Made in Germany. Außerdem wurde SACHSENKÜCHEN über ein Jahr eingängig vom Ökologischen Projekt Für Integrierte Umwelt Technik (ÖKOPROFIT) geprüft und mit dem Siegel-ÖKOPROFIT als nachhaltiges Unternehmen ausgezeichnet.

WICHTIG: Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) zählt Sachsenküchen zu den klimaneutralen Küchenherstellern.

Individuelle Küche im mittleren bis hohen Preissegment

Wer Wert auf eine höchst individuelle Küchenplanung legt, ist mit den Küchenmöbeln von SACHSENKÜCHEN gut beraten. Dieser Küchenhersteller bietet Maßanfertigungen an und erfüllt jeden Sonderfarbwunsch. Qualität hat allerdings seinen Preis: Die Küchen des Traditionsunternehmens sind im mittleren bis hohen Preissegment anzuordnen. Dafür bekommt man aber auch robuste, langlebige Küchenmöbel.