Blaue Küchen
Von Dunkelblau über Petrol bis hin zu Hellblau
Wer sich für die Farbe Blau begeistert, kann jene problemlos in der Küche integrieren. Ganz einfach gelingt das mit einem blauen Wandanstrich. Wer einen Schritt weiter gehen möchte und sich blaue Küchenmöbel vorstellen kann, hat die Qual der Wahl. Denn im Sortiment der großen Küchenhersteller wie Nobilia oder Nolte Küchen finden sich unterschiedlichste Blautöne: hell oder dunkel, knallig oder dezent, matt oder hochglänzend. Passt eine blaue Küche zu Ihnen? Wir helfen Ihnen dabei, dies herauszufinden.

Inhaltsverzeichnis
- Raum und Stimmung: Welche Wirkung hat die Farbe Blau in der Küche?
- Welcher Blauton zu welchem Küchenstil passt
- Farben und Materialien: Was lässt sich gut mit blauen Küchenfronten kombinieren?
- Ideen für die Gestaltung blauer Küchen: Von Petrol hin zu Lila
- Welche Hersteller führen Küchenmöbel mit blauen Fronten?
Raum und Stimmung: Welche Wirkung hat die Farbe Blau in der Küche?
Blau ist eine zurückhaltende, luftig leicht wirkende Farbe mit kalter Ausstrahlung. Der kühle Farbton tritt optisch in den Hintergrund und lässt so kleine Räume größer wirken. Insbesondere helle Blaunuancen wie Pastellblau oder Babyblau haben einen vergrößernden und öffnenden Effekt. Die Farbe des Wassers und Himmels wirkt erfrischend, beruhigend und entspannend. Blau soll die Kreativität steigern und den Appetit zügeln. Mit Rot gemischt wirken Blaunuancen gleich viel wärmer und anregender, so dass sich auch die Farbe Lila in der Küche immer größerer Beliebtheit erfreut.
So unterschiedlich kann Blau in der Küche kombiniert werden: Ton-in-Ton, abgeschwächt mit anderen wärmeren Farben oder mit Weiß für eine luftig leichte Atmosphäre.
Inspiration – Mögliche Farbschemata für die blaue Küche
Blaue Küche in Stichpunkten:
- Zurückhaltender Farbton
- Beruhigend
- Kühl
- Optisch vergrößernd (helle Blautöne)
- Modern bis romantisch: Vielseitiger Farbton passend für alle Stile
- Gut mit Weiß und warmen Tönen zu kombinieren

Welcher Blauton zu welchem Küchenstil passt
Bei Blau handelt es sich um eine sehr facettenreiche Küchenfarbe. Die Farbe ist mal modern, mal frisch und cool und auch romantisch. Mit ihren vielen Farbschattierungen schließt Blau keine Stilart in der Küchengestaltung aus.
- Frische, maritime Blautöne für den Landhausstil: Landhausküchen erstrahlen nicht nur gerne in Weiß, sondern auch in frischen Blautönen von sanft bis dunkel. Atlantikblau, Meeresblau oder Eisblau als Farbtöne lassen schon erahnen, dass Blau insbesondere gut zum maritimen Stil skandinavischer Landhausküchen passt. Gerne werden blaue Küchenfronten mit weißen und grauen Dielen kombiniert.
- Zartes, gräuliches Blau für den Vintage, Shabby Chic und Retro Stil: Verträumtes Pastellblau oder zartes Graublau trifft man darüber hinaus häufig bei Küchen mit nostalgischem Flair an. Im Zusammenspiel mit beispielsweise gemusterten Vintage-Küchenböden entsteht ein authentisches Retro-Flair.
- Kräftiges oder kühles Blau für moderne Küchen: Kräftiges Petrolblau oder elegante, dunkelblaue, fast lila Töne sorgen für Eleganz und eignen sich für moderne Küchen und puristische Design-Küchen.
Farben und Materialien: Was lässt sich gut mit blauen Küchenfronten kombinieren?
Blau ist leicht zu kombinieren, nicht umsonst ist Blau auch in der Mode so beliebt. Farblich passt Weiß besonders gut. Damit die Küche nicht zu kühl wirkt und dennoch das maritime Ambiente gewahrt wird, können warme Weiß-, Beige-, Greige- oder Sand-Farbtöne hinzukombiniert werden. Für mehr Gemütlichkeit und Wärme sorgen Naturmaterialien wie Holz. Weitere Materialien, die mit blauen Küchenfronten harmonieren, sind Stein, Keramik und Granit, aber auch Beton für ein „cooles“ Ambiente. Besonders edel wirkt eine blaue Küche, insbesondere in dunklen Blautönen, im Zusammenspiel mit weißem Marmor.


Ideen für die Gestaltung blauer Küchen: Von Petrol hin zu Lila



Welche Hersteller führen Küchenmöbel mit blauen Fronten?
Blaue Küchenfronten gehören nicht bei jedem (kleineren) Küchenhersteller zum Standardsortiment, wohl aber bei den größeren Herstellern wie Nobilia, Häcker Küchen, Alno Küchen oder Nolte Küchen. Teilweise, beispielsweise bei Rempp Küchen, können Fronten im gewünschten Blauton extra angefertigt werden. Blaue Küchenkleingeräte wie Küchenmaschinen und/oder Küchengroßgeräte führen beispielsweise Kitchenaid, Smeg oder Bosch.