Der Hersteller Warendorf hat bereits eine lange Tradition: Nachdem die zum Schweizer Konzern AFG gehörende Warendorfer Küchen GmbH die Produktion der Einbauküchen der Marke Miele übernommen hatte, wurden die Küchen zuerst unter dem Namen „Miele – die Küche“ verkauft. Derzeit befindet sich Warendorf in einem Insolvenzverfahren.
Auf die Übergabe der Produktion folgte schließlich die Namensänderung: Seitdem sind die interessanten Küchenideen des Herstellers unter dem Namen Warendorf auf dem Markt. Zwischenzeitlich hat sich der bisherige Eigentümer, die Schweizer AFG Arbonia-Forster-Gruppe AG, vom deutschen Küchenhersteller getrennt und Warendorf gehört dem amerikanischen Konzern CoBe Capital an.
Die Warendorf Küchen präsentieren sich sehr modern und designorientiert, innovativ und intelligent. Sie haben einen stylischen und gemütlichen Lounge-Charakter oder überraschen mit hochtechnisierten Finessen. Wo Trendfarben, effektvolle Materialien, kubische Formen und eine glasklare Linienführung dominieren, trifft zeitlose Klassik auf futuristische Küchenarchitektur. Die Einbauküchen des Herstellers warten mit planerischen und gestalterischen Besonderheiten auf. Immer wieder arbeitet Warendorf mit renommierten Designern zusammen.
Die Materialien, die zum Einsatz kommen, sind qualitativ sehr hochwertig und machen die Küchen zu einer langlebigen Investition. Warendorf achtet außerdem nach eigenen Angaben sehr auf den respektvollen Umgang mit den Ressourcen der Natur.
Das makellose Design von zeitlos bis futuristisch, sowie die erstklassige Verarbeitung der erhältlichen Küchenprogramme haben jedoch ihren Preis. Warendorf Küchen sind im gehobenen Preissegment positioniert. Dafür bekommen Sie Design- und Luxusküchen und das in zahlreichen Oberflächenvarianten, mit extravaganten Wohnelementen, stimmungsvollen Deko- und Beleuchtungssystemen und Qualitätszubehör.