Bosch Highlight: Vernetzter Haushalt dank Home Connect
Alle für einen, einer für alle: mit Bosch Home Connect bilden Sie und Ihre Hausgeräte ein starkes Netzwerk.
Wagen Sie doch einmal einen Blick in die Zukunft! Das Zauberwort heißt Connectivity: Bei Bosch gibt es Backöfen, Kompaktgeräte, Kochfelder, Dunstabzugshauben, Geschirrspüler und Kühlschränke mit komfortabler Home Connect Funktion. Diese „intelligenten“ Geräte kommunizieren miteinander und mit Ihnen beispielsweise über ein Smartphone oder ein Tablet. So können sie bequem von unterwegs gestartet und gesteuert werden.
Die Zutaten: ein gesicherter Internetzugang, ein mobiles Endgerät, Home Connect-fähige Hausgeräte und die Home Connect App.
Backöfen mit Home Connect

Ein interessantes Rezept in der Datenbank entdeckt? Mit Ihrem mobilen Endgerät übersenden Sie die benötigten Einstellungen wie Temperatur, Programm und Laufzeit drahtlos an den Backofen.
Ebenfalls ist es dank Home Connect spielend einfach, das Essen nach Feierabend punktgenau auf den Tisch zu bekommen. Denn der Programmstart klappt mobil aus der Ferne. Auch die nervenaufreibende Unsicherheit „Habe ich den Backofen ausgemacht?“ gehört der Vergangenheit an. Denn das können Sie von unterwegs ganz einfach kontrollieren und gegebenenfalls nachholen. Stimmt einmal etwas mit dem Gerät nicht, sind Sie per App schnell und bequem mit einem Serviceprofi verbunden.

Geschirrspüler mit Home Connect

Das Smartphone als Spülmaschine? Ja, gerne! Genießen Sie die Annehmlichkeit, während des Spülgangs gar nicht zu Hause sein zu müssen. Die Programmwahl sowie das Anschalten und Abschalten des Geschirrspülers funktionieren ganz bequem von unterwegs.
Auf Wunsch bekommen Sie auch Statusmeldungen direkt auf das mobile Endgerät geschickt und erfahren so, ob beispielsweise das Programmende erreicht ist und Klarspüler oder Salz nachgefüllt werden müssen. Auch Störungen werden sofort anzeigt. Per App ist der direkte Draht zum Kundenservice inklusive.
Kühl- und Gefriergeräte mit Home Connect
Die Kühlschranke mit integrierten Kameras und Home Connect Funktion erlauben von unterwegs einen Blick auf den Stand der Dinge: So kann jederzeit auf dem Smartphone oder Tablet nachgesehen werden, ob zum Beispiel noch genug Milch da ist und sollte die Kühlschranktür einmal offen stehen, erhalten Sie eine Warnung per Push-Nachricht. Home Connect-fähige Kühlschränke und Kühl-Gefrier-Kombinationen von Bosch zusammen mit der zugehörigen App machen so den Küchenalltag noch einfacher.

Auch ist es möglich, sich auf dem mobilen Endgerät Tipps und Tricks zur Lagerung der verschiedenen Lebensmittel anzeigen zu lassen. Die Home Connect App hilft zudem bei der Wahl des richtigen Lagerungsfachs und der idealen Temperatur.
Kochfelder und Dunstabzugshauben mit Home Connect

Eine der ständigen Fragen des Alltags könnte bald nur noch ein Relikt aus vergangenen Zeiten sein: „Habe ich die Herdplatte ausgeschaltet?“ Denn auch wenn nicht, wäre es bei Home Connect-fähigen Kochfeldern nicht schlimm. Mit Home Connect wird das Smartphone zur „Fernsteuerung“ und die Kochplatte kann von unterwegs abgestellt werden.
Per App können praktische Voreinstellungen an die verschiedenen Kochzonen gesendet werden. Home Connect macht so punktgenaues Kochen möglich, ohne dass an das Hoch- und Runterschalten der Temperaturen gedacht werden muss. Bevor beispielsweise die Milch oder das Nudelwasser zu heiß werden, wird die Situation dank smarter Abläufe unter Kontrolle gebracht.
Die Kommunikation zwischen Kochstelle und Dunstabzugshaube kann die Luftqualität in der Küche deutlich optimieren: egal wie viel Kochdunst bei der Zubereitung von Speisen entsteht, der Dunstabzug wird im exakt richtigen Moment und auf der idealen Stufe gestartet. Möglich machen das nicht nur intelligente Sensoren, sondern insbesondere die Vernetzung mit dem Kochfeld und die Übermittlung der voreingestellten Kochabläufe.
Die Home Connect App bietet außerdem die Möglichkeit, jederzeit die Filtersättigung der Dunstabzugshaube zu kontrollieren und erinnert Sie daran, wann es wieder einmal Zeit für Reinigung oder Tausch wird.
Kaffeevollautomaten mit Home Connect
Dank vernetztem Kaffeevollautomat und der Fernsteuerung per Home Connect App kann der „Kaffeekochprozess“ beispielsweise morgens komfortabel vom Bett aus gestartet werden.

Besonders praktisch ist, dass über die App „Kaffee-Playlists“ angelegt werden können. Das heißt, der Kaffeevollautomat bereitet dann automatisch nacheinander alle Kaffeespezialitäten zu, die gewünscht sind. Eine manuelle Eingabe ist nicht erforderlich. Neben den Kaffee-Klassikern sind außerdem auch exotische Heißgetränke aus aller Welt einprogrammiert.
Sprachassistenten: Home Connect Geräte per Sprache steuern
Die optimale Ergänzung für den vernetzten Haushalt: Sämtliche Home Connect Geräte von Bosch können auch per Sprachsteuerung bedient werden. Hierzu ist lediglich die Verbindung mit einem endsprechenden Sprachassistenten erforderlich. Sprachdienste punkten mit dem Luxus der „freihändigen“ Interaktion mit den Küchenhelfern. Ein Kommando an den Backofen reicht beispielsweise aus und er heizt auf passender Stufe vor.
Fazit
Bosch ermöglicht es, die ganze Küche zu vernetzen. Die erhältlichen Home Connect Geräte kommen dabei nicht nur für Technikbegeisterte in Frage. Denn die Bedienung und Steuerung aller Funktionen ist dank Home Connect App denkbar einfach. Der große Vorteil eines Home Connect-fähigen Geräts ist die Möglichkeit, von überall aus alles im Blick zu haben. Die einzige Voraussetzung dafür ist eine bestehende Internetverbindung sowie ein mobiles Endgerät.
Bilder: Bosch