Siemens iQ500: die Backöfen und Herde der „Komfort-Klasse“

Der namhafte Hersteller Siemens Hausgeräte hat seine Geräte um iQ500 Backöfen und Herde erweitert. Wie die Geräte aussehen und was sie können, erfahren Sie im Folgenden:

Was zeichnet die Backöfen und Herde der Siemens iQ500 Reihe aus?

Die Reihe iQ500 steht für solide Geräte mit einer gelungenen Auswahl an Funktionen und Ausstattungsfeatures. Das auffälligste Merkmal der Siemens iQ500 Backöfen und Herde ist ihr Design, welches beweist, dass Bedienknebel eine moderne Optik unterstreichen können.

iQ500 Backofen von Siemens mit Auszug
Der iQ500 Backofen zeichnet sich durch ein modernes Design mit zwei beleuchteten Bedienknebeln aus.
iQ500 Herd von Siemens: Innenausstattung
Der iQ500 Herd ist mit sechs Versenkknebeln ohne Beleuchtung ausgestattet.

Siemens iQ500: Design und Bedienung von Backofen und Herd

Bedienknebel des iQ500 Backofens mit blau beleuchtetem Heizart-Symbol
Versenkknebel mit Lichtdesign-Konzept von Siemens Hausgeräte: Die ausgewählte Heizart leuchtet blau.

Siemens macht bei den iQ500 Herden aus Versenknebeln ein wichtiges Gestaltungselement: Die Bedienknebel besitzen eine glänzend schwarze Oberfläche und fügen sich dezent in das geradlinige Design der Herde ein. Dazwischen ist ein LCD-Display platziert, auf dem man die Uhrzeit, die Temperaturanzeige oder die ausgewählte Heizart ablesen kann.

Das Highlight aber ist das zugrundeliegende Lichtdesign-Konzept bei den iQ500 Backöfen von Siemens.

Beim Bedienen des Backofens werden die Bedienknebel von blauem LED-Licht in Szene gesetzt. So wird unter anderem das Heizart-Symbol auf dem Bedienelement (für beispielsweise Heißluft oder Ober- und Unterhitze) blau beleuchtet. Übrigens wurden die Siemens iQ500 Backöfen mit dem „iF product design award 2018“ und dem „Red Dot Design Award 2018“ ausgezeichnet, was die Design-Qualität der Produkte untermauert. Die iQ500 Herde sind nicht mit dem Lichtkonzept ausgestattet und besitzen sechs schwarze Versenkknebel zur Steuerung von Herd und Kochfeld.

Bedienelement eines iQ500 Backofens von Siemens
Der Bedienknebel zeigt mit blauem LED-Licht an, dass die coolStart-Funktion ausgewählt wurde.

Die Bedienknebel haben neben der gestalterischen auch einen funktionellen Mehrwert: Die iQ500 Backöfen und Herde sind für jeden ideal, der keine reine Touch-Bedienung möchte und lieber eine haptische Bedienung wünscht.

Erhältlich sind 60 cm oder 45 cm hohe sowie extrabreite Backöfen, die beispielsweise mit Einbaumikrowelle oder Wärmeschublade der iQ500 Reihe kombiniert werden können. Die Geräte sind aufeinander abgestimmt und können daher z.B. übereinander oder nebeneinander in den Hochschrank eingebaut werden. Wer möchte, kann den Backofen auch in Weiß erwerben.

Siemens iq500: Backofen, Mikrowelle und Wärmeschublade nebeneinander platziert
Backofen und Kompaktgerät nebeneinander geplant

iQ500 Backöfen und Herde: Komfort, Funktionen und Ausstattung

Innenausstattung: Siemens iQ500 Herd mit Backwagen
Praktische Innenausstattung: Herd mit Backwagen

Darüber hinaus bieten die Geräte von Siemens viele Funktionen, die das Backen noch komfortabler gestalten. Zeit sparen lässt sich mit den Funktionen Schnellaufheizung und coolStart: Die Funktion Schnellaufheizung beschleunigt das Erreichen der Zieltemperatur. Dank coolStart ist kein Vorheizen mehr nötig, was ebenfalls wertvolle Zeit spart.

Die Zubereitung verschiedener Gerichte wird bei Backöfen und Herden mit cookControl stark erleichtert. Hierbei handelt es sich um eine „elektronische Bratautomatik“, eine Funktion, die zahlreiche verschiedene Automatikprogramme bietet. Nach Auswahl des gewünschten Rezepts, muss nur noch das Gewicht der Lebensmittel angegeben werden, schon erhält man die passenden Einstellungsempfehlungen.

Der Reinigungsaufwand fällt bei Geräten mit activeClean besonders gering aus. Die Selbstreinigungsfunktion sorgt bei Bedarf dafür, dass sich der Backofeninnenraum stark erhitzt und sich der Schmutz in Staub verwandelt.

Dank durchdachter Innenraumausstattung geht auch das Befüllen des Innenraums mit Gargut leicht von der Hand. Zu den nachrüstbaren Backöfen und Herden können Teleskopauszüge als Sonderzubehör erworben werden. Auch sind Geräte mit Backwagen verfügbar, welcher alle Speisen auf einmal zugänglich macht. Eine gute Ausleuchtung des Innenraums ist mittels Halogeninnenbeleuchtung gegeben.

Backofen Innenraum mit Auszügen auf Teleskopschienen
Der Innenraum des Backofens kann beispielsweise mit einem 3-fach Vollauszug ausgestattet werden.
iQ500 Herd mit schwarzen Versenkknebeln
Die Bedienknebel können einfach versenkt werden, wenn man sie nicht mehr benötigt.

Fazit

Siemens hat seinen iQ500 Backöfen und Herden ein attraktives Design verliehen und zugleich mit vielen nützlichen Funktionen und Ausstattungen versehen. Zwar bietet die Reihe iQ500 nicht denselben Ausstattungsumfang wie die Linie iQ700; dennoch haben die Geräte alles, was man zum Backen und Kochen braucht. Das Design mit Bedienknebeln wurde modern umgesetzt, sodass diese sich dezent in das Gesamtbild der Küche einfügen.

Bilder: Siemens Hausgeräte

Könnte Sie auch interessieren:

TRAUMKÜCHE GESUCHT? JETZT FINDEN!