inductionAir Plus Kochfeldabzüge von Siemens

Kochfeld & Dunstabzug in einem Gerät

Sie suchen nach einer platzsparenden und besonders praktischen Alternative zum klassischen Dunstabzug in Haubenform? Dann ist der sogenannte Kochfeldabzug (auch Muldenlüfter oder Tischlüfter genannt) eine gute Wahl, aber es geht noch komfortabler: Alles über das praktische 2-in-1 Gerätekonzept „inductionAir Plus“ von Siemens erfahren Sie hier.

Der in das Induktionskochfeld integrierte Kochfeldabzug bzw Muldenlüfter saugt den Dunst effektiv ab
Hinter dem Begriff "inductionAir Plus" verbirgt sich ein praktisches Gerätekonzept: die Kombination aus varioInduktions Kochfeld und leistungsstarkem Kochfeldabzug.

Was macht inductionAir Plus so besonders?

Siemens Hausgeräte ist es mit inductionAir Plus gelungen, Dunstabzug und Induktionskochfeld in einem einzigen Gerät zu vereinen.

Beide Gerätekomponenten sind dabei perfekt aufeinander abgestimmt, sodass die Bedienung zum Kinderspiel wird. Entdecken Sie im Folgenden die Vorteile dieser innovativen Gerätekomposition:

Design und Technik in perfekter Harmonie

In puncto Design kann das inductionAir Plus von Siemens schon auf den ersten Blick überzeugen. Das Induktionskochfeld mit integriertem Kochfeldabzug präsentiert sich in klarem und geradlinigem Design, wirkt sehr edel und trägt so zu einem ansprechenden Küchenbild bei. Der Abzug wurde komplett in das Kochfeld integriert, sodass eine ebene und leicht zu reinigende Fläche gegeben ist. Optisch entsteht eine harmonische Einheit von Kochfeld und dem mittig platzierten Dunstabzug nach unten.

Mehr Stauraum und Freiheiten dank platzsparender Bauweise

inductionAir Plus von Siemens: Kochfeld mit Dunstabzug nach unten mit modernem Geräte-Design
Induktionskochfeld und Kochfeldabzug verschmelzen zu einem attraktiven Ganzen im geradlinig modernen Design: inductionAir Plus.

Platzsparwunder: Als praktisches 2-in-1 Gerät punktet das inductionAir Plus mit einem entscheidenden Vorteil. Das Tischlüfter-System von Siemens fügt sich besonders platzsparend in die Küche ein, was natürlich auch mehr Freiheiten bei der Küchenplanung zulässt.

Das Kochfeld mit Abzug nach unten ist so konzipiert, dass es eingebaut kaum unter die Arbeitsfläche hineinragt. Daher finden auch Schubkästen oder Auszüge in Normalgröße leicht unterhalb der Kochstelle Platz und Sie als Küchennutzer können sich über ausreichend Stauraum für z.B. Töpfe, Pfannen oder andere Kochutensilien freuen. Zudem genießen Sie beim Induktionskochen mit Muldenlüftung neben reiner Luft auch ausreichend Kopffreiheit, was die Verletzungsgefahr deutlich verringert. Der Raum oberhalb des Induktionskochfeldes ist jetzt beispielsweise frei für Gestaltungselemente wie einen weiteren Oberschrank oder ein Regal; auch ist es möglich, das praktische Kombigerät z.B. vor einem Fenster zu platzieren; oder die Decke oberhalb einer Kochinsel mit raffinierten Beleuchtungssystemen auszukleiden, was das „kommunikative Ambiente“ in einer offenen Küche unterstützt.

Umluft oder Abluft? Wählen Sie selbst…

Neben der großen Gestaltungsfreiheit bietet das inductionAir Plus eine hohe Flexibilität beim Einbau. Je nach den räumlichen Gegebenheiten kann zwischen Abluft- und Umluftbetrieb gewählt werden. Bei Abluft wird der Kochdunst mittels Abluftrohrsystem auf dem direkten Weg nach draußen transportiert; bei Umluft wird der Wrasen mittels Filter von Wasserdampf und Geruchspartikeln befreit und die saubere Luft wieder in den Raum hineingeleitet.

Ob Pfanne, Teppanyaki oder Bräter; das inductionAir Plus Kochfeld von Siemens sorgt dank Induktionskochen für beste Kochergebnisse und der Dunstabzug saugt den Kochdunst effektiv und direkt nach Entstehung ab:

Einfache und intuitive Bedienung

Das durchdachte Design- und Gerätekonzept gewährleistet eine einfache und intuitive Bedienung. So kann das varioInduktions-Kochfeld über das sogenannte dual lightSlider-Bedienfeld, also bequem per Finger-Touch, angesteuert werden; der Kochfeldabzug wird bei Dunstentwicklung automatisch zugeschaltet und saugt diesen direkt am Entstehungsort ab.

studioLine Induktionskochfeld mit Dunstabzug
Bild: Siemens Hausgeräte

Moderne Komfort-Funktionen

Diese praktische Automatikfunktion wird dank Luftgütesensor möglich. Dieser wird im Lüfterkanal des Kochfeldabzugs verbaut und ist dazu in der Lage, den Verschmutzungsgrad des Wrasens zu bestimmen. Ausgehend von den gemessenen Werten wird die Intensität der Abzugsleistung reguliert. Der Dunstabzug ist mit dem sogenannten iQdrive Motor ausgestattet, der Leistungsstärke verspricht und dabei sehr geräuscharm arbeitet.

Und auch die Ausstattung des Kochfelds kann sich sehen lassen:  Die varioInduktions-Kochstelle besitzt verschiedene Kochzonen, die sich bei Bedarf entsprechend der Größe des Kochgeschirrs zusammenschalten lassen. Zudem kann das Induktionskochfeld mittels powerMove Plus-Funktion in drei unterschiedliche Wärmezonen aufgeteilt werden. Wird Kochgeschirr platziert, erfolgt die Erhitzung nach individuell festgelegtem Stärkegrad. So kann z.B. der vordere Bereich zum Braten und der hintere zum Warmhalten genutzt werden, ohne dass die Temperatur neu eingestellt werden muss. Darüber hinaus bietet das inductionAir Plus höchste Sicherheit für Sie und Ihre Pfannen. Ausgestattet mit dem Bratsensor Plus sind Pfannen beim Braten vor Überhitzung geschützt. Zudem ist das Kochfeld Kochsensor Plus-fähig. Wird der Kochsensor am Kochtopf befestigt, kann z.B. ein Überkochen vermieden werden.

Fazit

Das inductionAir Plus von Siemens stellt eine praktische Gerätelösung dar. Induktionskochfeld und Kochfeldabzug verschmelzen in einem Gerät zu einem modernen Gesamtkonzept. Die Vorteile liegen auf der Hand: das Kombigerät ist platzsparend, erlaubt mehr Gestaltungsmöglichkeiten sowie einen komfortablen Kochvorgang ohne Kochdunst in der Nase und sorgt so einfach ausgedrückt für noch mehr Spaß beim Kochen.

Bilder: Siemens Hausgeräte

Könnte Sie auch interessieren:

TRAUMKÜCHE GESUCHT? JETZT FINDEN!