Eine der bekanntesten Gerätemarken Deutschlands ist AEG. Der Küchengerätehersteller kann mit seiner Gründung in Berlin 1887 auf eine lange und wechselhafte Geschichte zurückblicken. Heute gehört AEG zum schwedischen Konzern Electrolux. Punkten konnte der Küchengerätehersteller mit dem ersten Sous-vide Backofen für Privathaushalte, den Neuheiten Steamify beim Dampfgarer und Dampfbackofen und der CamCook-Funktion beim Backofen. Fans der schwarzen Küche werden im AEG Sortiment fündig, ebenso Designliebhaber und Weintrinker. AEG beziehungsweise der Mutterkonzern Electrolux bemüht sich zudem um Nachhaltigkeit. AEG Küchengeräte werden mit vollelektrischen Lkw transportiert.
Das AEG Gerätesortiment für die Küche: smart und optisch modern
Der Gerätehersteller AEG führt alle gängigen Küchengeräte der Kategorien Kochen, Geschirrspülen, Kühlen und Gefrieren sowie auch Geräte zur Wäschepflege. Erhältlich sind smarte Küchengeräte wie Kochfelder, Kühlschränke, Backöfen, Waschmaschinen oder Spülmaschinen. Diese lassen sich über die My AEG Kitchen App steuern.
AEG Küchengeräte überzeugen aber nicht nur aus funktionaler, sondern auch aus optischer Sicht, wie die AEG MattBlack Range verdeutlicht.

Diese exklusive Gerätereihe umfasst Backofen, Dampfbackofen, Kompaktbackofen mit Mikrowelle, Dampfgarer, Dunstabzugshaube, kompakte Einbaukaffeevollmaschine sowie eine Wärmeschublade. Das MattBlack Design wirkt – komplett in Schwarz gehalten – sehr edel und minimalistisch: Die Geräteoberflächen sind mit mattschwarzem Glas versehen, das über Anti-Fingerprint-Eigenschaften verfügt. Selbst das Display oder, falls vorhanden, der Bedienring harmonieren farblich.
CamCook und Steamify Funktion: Highlights bei den AEG Backöfen und Dampfbacköfen
Technikfans werden Freude haben am AEG Backofen mit Kamera und CamCook Funktion. Über die My AEG Kitchen App werfen Sie einen Blick auf die Speisen im Ofen. CamCook erkennt den Garfortschritt der Speisen. Sie können die Backofeneinstellungen über die App entsprechend anpassen.
Wer Speisen gerne mit Dampf zubereitet, findet bei AEG geeignete Backöfen mit verschiedenen Dampffunktionen:
- SteamPro (Dampfbackofen mit automatischer Dampfzufuhr und Sous-vide Funktion)
- SteamBoost (Dampfbackofen mit automatischer Dampfzufuhr)
- SteamCrisp (Backofen mit Dampfunterstützung zum Zubereiten saftiger Speisen)
- SteamBake (Backofen zum Backen mit Feuchtigkeitszugabe)
Welcher Backofen im AEG Sortiment der passende ist, hängt von den individuellen Essgewohnheiten ab. Wer einen Backofen wünscht, der zugleich ein vollwertiger Dampfgarer mit Sous-vide-Funktion ist, der ist mit dem SteamPro Dampfbackofen gut beraten und wer einfach ein saftigeres Backergebnis erzielen möchte, mit dem SteamBake Backofen.
Die Backöfen mit 100 % Dampf (SteamPro und SteamBoost) sind mit der sogenannten Steamify Funktion ausgestattet. Das heißt, beim Dampfgaren, Backen oder Braten wird stetig so viel Dampf zugeführt wie benötigt, ohne dass Sie etwas tun müssen.
AEG Dunstabzugshauben mit Hob²Hood-Funktion
Vor allem die Dunstabzugshauben mit Hob²Hood-Funktion, also einem automatisch reguliertem Dunstabzug, sind hier zu nennen. Dunstabzugshaube samt Beleuchtung werden aktiviert, sobald Sie das Kochfeld anschalten. Es gibt die Dunstabzugshauben von AEG in verschiedensten Modellen und auch als exklusive Wandhaube der MattBlack Range.
Kochfelder von AEG mit Gargut Sensor SensePro
Besonderen Komfort bieten die AEG Kochfelder mit kabellosem Gargut Sensor SensePro, der die Temperatur des Garguts stetig erfasst. So geht das Kochen leicht von der Hand, denn dank regulierter Hitzezufuhr verkocht nichts oder brennt an.
Wer ein Kochfeld mit integriertem Dunstabzug sucht, wird auch bei AEG fündig. Das Kombigerät eignet sich beispielsweise für die kleine Küche, wenn kein Platz für eine große Dunstabzugshaube ist.
Geschirrspülmaschinen von AEG mit QuickSelect Funktion
Die Geschirrspülmaschinen von AEG gibt es im Standardmaß und als schmale Geräte mit einer Breite von 45 cm, die sich vor allem für Küchen mit wenig Platz eignen. Bei Geschirrspülmaschinen mit QuickSelect Funktion kann die Dauer des Spülprogramms individuell angepasst werden und man hat im Blick, wie ökologisch beziehungsweise energieeffizient das gewählte Spülprogramm ist.
AEG Kühl- und Gefriergeräte mit Fokus auf Stauraum
Aus Stauraumsicht besonders praktisch sind die AEG Kühlschränke mit CustomFlex, einer raffinierten Stauraumlösung: Die Innenseite der Kühlschranktür ist mit Modulen beziehungsweise Aufbewahrungsboxen ausgestattet, die flexibel positioniert werden können. Bei den Gefrierschränken und Gefriertruhen ist dank NoFrost-Technologie kein Abtauen mehr nötig.
Kompakte Einbauweinklimaschränke mit elektronischer Temperatursteuerung in der Farbe „Matt Black“ richten sich an eine Zielgruppe im oberen Segment. Die Weinkühlschränke von AEG lassen sich über Touch-Bedienung steuern und besitzen eine Temperaturanzeige.
Fazit: Breites Sortiment an Küchengeräten in der mittleren bis höheren Preisklasse
AEG hat aktuelle Trends und Entwicklungen erkannt, bietet vernetzte Haushaltsgeräte an und folgt dem Schwarz-Trend, der auch vor Küchengeräten nicht Halt macht. Abhängig von Funktionsumfang und Design reichen die Preise für ein AEG Küchengerät bis in die gehobene Klasse hinein.