freeInduction Plus: Vollflächen-Induktionskochfeld von SIEMENS

Vollflächeninduktion für flexibles Kochen ohne feste Kochzonen: Das freeInduction Plus Induktionskochfeld von SIEMENS studioLine punktet mit zahlreichen Vorteilen und Funktionen.

Vollflächeninduktion freeInduction Plus von SIEMENS
Das freeInduction Plus Kochfeld von SIEMENS studioLine bietet viele Pluspunkte. Dank Vollflächeninduktion kann das Kochgeschirr an beliebiger Stelle platziert werden.

Die Vorteile des Vollflächen-Induktionskochfelds von SIEMENS

Im Vergleich zu herkömmlichen Kochfeldern mit vordefinierten Kochzonen bietet das freeInduction Plus Vollflächen-Induktionskochfeld der SIEMENS studioLine Reihe einen großen Vorteil: Wie der Name schon sagt, kann bei Vollflächeninduktion das Kochgeschirr auf der gesamten Geräteoberfläche platziert werden. Das schafft mehr Flexibilität und Freiraum. Egal wo das Kochgeschirr abgestellt wird, das Induktionskochfeld erkennt dessen Position und leitet dann die Erhitzung mit der gewünschten Leistungsstufe ein. Insgesamt bietet die Kochfläche des freeInduction Plus Kochfelds Platz für bis zu sechs Kochtöpfe oder Pfannen.

Vollflächen-Induktionskochfeld mit frei nutzbarer Kochfläche
Dank freeInduction Plus Vollflächeninduktion kann die Induktionskochfläche voll ausgenutzt werden. Da das Kochfeld keine vorgegebenen Kochzonen besitzt, kann das Kochgeschirr an beliebiger Stelle abgesetzt werden.

Das Design des freeInduction Plus Kochfelds mit Vollflächeninduktion

Das Induktionskochfeld stammt aus der exklusiven SIEMENS studioLine Linie und zeichnet sich durch eine sehr hochwertige, moderne Optik im blackSteel-Design aus. Die Glaskeramik-Oberfläche in klassischem Schwarz wird nicht von Kochzonenmarkierungen gestört. Auch das TFT-Display integriert sich unauffällig ins Gesamtdesign. SIEMENS hat das Vollflächen-Induktionskochfeld zudem mit einem besonderen Highlight ausgestattet: Am linken und rechten Rand des Kochfelds leuchtet bei Betrieb eine Lichtleiste blau auf, was einen Eyecatcher der besonderen Art darstellt. Das Feature mit dem Namen activeLight ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern hat auch eine praktische Funktion inne: der blau leuchtende Streifen am Kochfeldrand gibt Auskunft darüber, welche Kochstelle gerade aktiviert ist.

Blaue Lichtleiste activeLight am Kochfeldrand
Das Vollflächen-Induktionskochfeld von SIEMENS verfügt über activeLight Lichtleisten. Während des Kochens zeigt die Leiste blau leuchtend an, welcher Bereich gerade aktiviert ist.
Modernes Kochfeld-Design von SIEMENS mit Lichtleisten
SIEMENS freeInduction Plus Kochfeld mit activeLight

freeInduction Plus Induktionskochfeld: Funktionen und Bedienung

Neben der praktischen und zugleich optisch attraktiven Funktion activeLight gibt es noch zahlreiche weitere Funktionen aufzuzählen:

Vollflächen-Induktionskochfeld mit powerMove Pro Funktion
Die powerMove Pro Funktion ermöglicht eine Änderung der Kochstufe allein durch das Verschieben des Kochgeschirrs.

Dank powerMove Pro kann die Leistungsstufe auf eine innovative Art und Weise reguliert werden. Ist die Funktion aktiv, wird das freeInduction Plus Kochfeld von SIEMENS studioLine in fünf Heizzonen eingeteilt. Durch Verschieben des Kochgeschirrs kann nun die gewünschte Leistungsstufe ausgewählt werden. Natürlich ist die Steuerung auch wie gewohnt über das Touchdisplay möglich. Das moderne Bedienelement glänzt mit einer hohen Auflösung und guter Lesbarkeit. Darüber hinaus bietet das TFT-Touchdisplay Plus noch weitere Funktionen wie den „Gerichte-Assistenten“, der Sie bei der Zubereitung verschiedenster Speisen unterstützt.

Kochfeld mit Touchdiplay Bedienung
Beste Lesbarkeit und ein intuitives Bedienerlebnis verspricht das TFT-Touchdisplay des Vollflächen-Induktionskochfelds von SIEMENS.

Auch ist das Gerät Home Connect-fähig und somit bei bestehender Internetverbindung über die Home Connect App steuerbar. Mittels cookConnect System kann das Kochfeld mit einer passenden SIEMENS Dunstabzugshaube vernetzt werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, den Kochprozess mithilfe des Kochsensors Plus zu überwachen. Der Kochsensor wird einfach am Kochtopf befestigt und schon wird über Sensortechnik die Hitzezufuhr automatisch reguliert.

Kochtopf mit cooking Sensor auf Siemens Induktionskochfeld
Der Kochsensor Plus wird am Topf angebracht und überwacht dann den Kochprozess.
Das freeInduction Plus Kochfeld kann mit der Dunstabugshaube vernetzt werden.
Das freeInduction Plus Kochfeld ist mit der Home Connect Funktion sowie dem cookConnect System ausgestattet.

Fazit

Das freeInduction Plus Vollflächen-Induktionskochfeld von SIEMENS studioLine bringt neben dem modernen Design zukunftsweisende Funktionen mit sich. Es ist möglich, sämtliches Kochgeschirr völlig frei auf der Kochfläche zu platzieren. So bietet das innovative Kochfeld mehr Flexibilität und Freiraum beim Kochen.

Bilder: SIEMENS Hausgeräte

TRAUMKÜCHE GESUCHT? JETZT FINDEN!