Die Julius Blum GmbH ist ein bekannter Hersteller von hochwertigen Möbelbeschlägen mit mittlerweile sieben Werken in Europa und Amerika. Wer grifflose Küchenfronten per Fingertipp öffnen möchte, kann seine Küche mit modernen Blum Bewegungstechnologien ausstatten. Und auch Inneneinteilungssysteme für übersichtliche Schubladen sind bei dem Zubehörhersteller erhältlich. Neben Klappen-, Scharnier- und Auszugssystemen für Küchenschränke hat Blum praktische Küchenmöbel wie den SPACE TOWER Vorratsschrank entwickelt.
Produkte von Blum: Vom Küchenscharnier bis hin zum Schrankkonzept

Erst Möbelbeschläge wie Scharniere ermöglichen es Ihnen, Küchenschränke zu öffnen, zu schließen oder aufzuklappen. Wie komfortabel Sie beispielsweise Ihre Schranktür bedienen können, hängt von der Qualität des verbauten Küchenscharniers ab.
Das Blum Beschlägesortiment umfasst auch Klappenbeschläge, Schubladenführungen und sogar ganzheitliche Schrankkonzepte.
Scharniere für die Küchenmöbeltür, auch in Onyxschwarz
Im Scharnierprogramm von Blum finden sich passende Scharniere für jede Küchenmöbeltür.
Die Blum Scharniersysteme sind in den folgenden drei Ausführungen verfügbar:
- Einfaches Scharnier (MODUL) für die übliche Küchentür sowie Kühlschranktüren
- Klippscharnier (CLIP top) für viele Türvarianten, kombinierbar mit Dämpfung (BLUMOTION) und Druckschnäpper (TIP-ON) für grifflose Türen
- Scharniersystem mit integrierter Schließdämpfung (CLIP top BLUMOTION) auch in der Farbe Onyxschwarz erhältlich – ideal für dunkle Küchenmöbel

Blum Klappenbeschläge: Vier Möglichkeiten, den Oberschrank zu öffnen

Unter der Bezeichnung AVENTOS bietet Blum verschiedene Klappenbeschläge an. Diese erleichtern es Ihnen, das Schrankinnere zu erreichen und den Überblick über das Schrankinnere zu bewahren. Klappen sind nichts anderes als Türen für Oberschränke, die sich nach oben öffnen lassen. Das Gute an Oberschränken mit Blum Beschlägen: Alle Klappen öffnen mühelos und stoppen stufenlos. Ein Plus an Komfort im Küchenalltag.
Mit den Blum AVENTOS Klappensystemen lassen sich Klappen auf verschiedene Art öffnen. Es gibt vier Klappenvarianten für die Küche:
- Hochfaltklappen, ideal für hohe Oberschränke (Korpushöhe bis 1.040 mm)
- Hochschwenkklappen für größere Oberschränke (Korpushöhe bis 800 mm)
- Hochliftklappen für niedrige Oberschrankfronten (Korpushöhe bis 580 mm)
- Hochklappen für kleine Oberschränke bis max. 600 mm Höhe (auch für Hochschränke)
Für welchen der unterschiedlichen Klapp-Mechanismen Sie sich entscheiden, hängt unter anderem von der Größe des Schranks und der Küchenhöhe ab.
Blum Führungssysteme für leichtläufige Schubladen aus Metall oder Holz
Hochwertige Schubladen und Auszüge lassen sich ergonomisch bedienen (kein Hineinbücken in den Schrank) und ermöglichen reibungslose Arbeitsabläufe in der Küche. Blum hat daher seine Führungssysteme mit guten Laufeigenschaften versehen. Das heißt: Schubladen mit Blum Führungsschienen lassen sich sanft öffnen und schließen.
Der Beschlägehersteller unterteilt sein Angebot für die Ausstattung der Schubladen in
- Führungssysteme für Schubladen und Auszüge aus Metall
- Führungssysteme für Holzschubkästen
Führungssysteme für Schubladen und Auszüge aus Metall
Die Führungssysteme für Metallschubkästen, bei Blum Boxsysteme genannt, umfassen alle Komponenten einer Schublade plus passende Führungsschienen. Die Schubkastensysteme aus Metall bieten viel Stauraum und sicheren Halt dank hoher Seitenwände.
Es gibt sie in vier Varianten:
- LEGRABOX (teuerste Lösung)
- MERIVOBOX
- TANDEMBOX
- METABOX (günstigste Lösung)
Führungssysteme für Holzschubkästen
Wer Holzschubkästen wünscht, kann sich ebenfalls für Führungssysteme von Blum entscheiden.
Folgende Führungssysteme sorgen für leichtläufige Schubladen in der Küche:
- Mit bis zu 70 kg belastbares Führungssystem (MOVENTO): ideal für große, schwer beladene Vollauszüge
- Mit bis zu 30 kg belastbares Führungssystem (TANDEM): für Teil- und Vollauszüge in vielen Größen
- Mit bis zu 25 kg belastbares Führungssystem (STANDARD): nur für Teilauszüge, sichtbare Führungsschienen
Inneneinteilungen von Blum für Ordnung in der Küchenschublade
Die Auszüge und Schubladen können Sie mit verschiedenen Blum Inneneinteilungssystemen ausstatten. Ihr Vorteil: Sie behalten die Übersicht und alle Küchenutensilien sind sofort griffbereit.
Bei Blum finden Sie zwei unterschiedliche Programme, die sich in puncto Design und Material unterscheiden:
- AMBIA-LINE
- ORGA-LINE
AMBIA-LINE

Für Blum Schubkastensysteme gibt es verschiedenste Rahmen zur Inneneinteilung, genannt AMBIA-LINE. Die Rahmenelemente im Stahl- oder Holzdesign sowie die AMBIA-LINE Küchenhelfer (Folienschneider, Messer-, Teller- und Gewürzhalter) können Sie nach Belieben anordnen.
ORGA-LINE

Das Inneneinteilungssystem ORGA-LINE besteht aus Aluminium-Schalen in unterschiedlichen Größen und sorgt in jedem Holzschubkasten für Ordnung. Der Schwerpunkt liegt hier weniger auf dem Design. Aber auch hier stehen Küchenhelfer wie Folienschneider zur Wahl, die Ihnen Ihren Küchenalltag erleichtern.
Mit speziellen Blum Beschlägen Küchenmöbel noch bequemer öffnen und schließen
Blum hat für Küchenschränke spezielle Bewegungstechnologien entwickelt, die sich insbesondere für grifflose Küchen anbieten.
Folgende vier Blum Bewegungstechnologien bewirken, dass sich Klappen, Türen oder Auszüge fast wie von allein bewegen:
- BLUMOTION: Dämpfungssystem von Blum. Küchenmöbel schließen sanft und leise.
- SERVO-DRIVE: Elektrische Öffnungsunterstützung. Wird der Mechanismus gestartet, öffnen sich Klappen oder Auszüge vollständig und automatisch.
- TIP-ON: Mechanische Öffnungsunterstützung. Küchenschränke lassen sich per Antippen öffnen.
- TIP-ON BLUMOTION: Kombination von TIP-ON und BLUMOTION. Gibt es bisher nur für Auszugssysteme.

Mit Schrankkonzepten von Blum den Platz in der Küche optimal nutzen
Blum hat Schrankkonzepte entwickelt, mit denen Sie den vorhandenen Platz in der Küche bestmöglich und ergonomisch sinnvoll ausnutzen können. So bietet Blum Lösungen für „Winkelküchen“, damit kein Platz in der Ecke verloren geht. Vorräte können Sie mit Blum übersichtlich und gut zu erreichen in der Küche lagern.
Folgende Schränke schaffen zusätzlichen Stauraum in der Küche, da sie den verfügbaren Platz optimal ausnutzen:
- Vorratsschrank SPACE TOWER
- Eckschrank SPACE CORNER
- Spülenschrank
- Schmaler Schrank SPACE TWIN
Egal ob kleine Küche, L-Küche oder Spülzone: Blum zeigt mit seinen Küchenschränken, wie das Thema Ergonomie in der Küche praktisch umgesetzt wird. Es muss keinen verlorenen Stauraum in der Küche geben.
Ergonomie und Sicherheit in der Küche: mit Tablaren und Sockeln von Blum
Den Inhalt von Hängeschränken können Sie mit dem Küchensockel namens SPACE STEP besser erreichen. Die Sockellösung SPACE STEP von Blum dient als Trittbrett und bietet zusätzlichen Stauraum.
Damit Küchengeräte sicher auf ausziehbaren Tablaren stehen, müssen diese fixierbar sein. Auch dafür gibt es bei Blum die passende Ausstattung. Für Tablare der Führungssysteme MOVENTO und TANDEM ist ein spezielles Fixiersystem erhältlich, das bei Blum Tablar-Arretierung heißt. Ihr Vorteil: Ist das Tablar ausgezogen, bleibt es sicher in dieser Position. Mehr zum Fixiersystem für Tablare und zu weiteren Möbelfunktionen erfahren Sie im Beitrag über funktionale Küchenausstattung und Beschläge.
Ziel von Blum: Die Küche praktischer machen

Unter der Leitidee „Perfecting motion“ strebt Blum danach, die Bewegungsqualität in der Küche zu verbessern und die Küche praktischer zu machen. Um die Bedürfnisse von Küchennutzern besser zu verstehen, führt Blum Küchenbeobachtungen durch und simuliert Bewegungseinschränkungen mit dem AGE EXPLORER (Alterssimulationsanzug). Die gesammelten Erkenntnisse fließen in die Produktentwicklung ein. Unter der Initiative „DYNAMIC SPACE – Ideen von Blum für praktische Küchen“ möchte Blum dieses Wissen auch Kücheninteressenten näherbringen. Blum bringt folglich nur Produkte auf den Markt, die den Küchenalltag erwiesenermaßen erleichtern.
Blum Möbelbeschläge erleichtern den Küchenalltag
Der Hersteller Blum ist bekannt für hochwertige Beschläge, durchdachte Inneneinteilungen und praktische Schrankideen. Das Ziel bei allen Blum Produkten ist immer das gleiche: Der Alltag in der Küche soll reibungslos und rückenschonend möglich sein. Alles soll gut zu erreichen sein und nichts im hintersten Eck des Küchenschrankes verloren gehen. Mit seinen vielfältigen Beschlagslösungen ist es dem Hersteller gelungen, den Bedienkomfort bei Küchenschränken zu erhöhen. Küchenschränke mit Blum Beschlägen können Sie leicht öffnen und schließen. Die Blum Produkte sorgen also verborgen im Schrankinneren für eine gute Ergonomie in der Küche.