Lechner (D. Lechner GmbH)

Erlbacher Str. 112 - 91541 91541 Rothenburg o.d.T. (Deutschland)

Lechner

Der Arbeitsplattenhersteller Lechner mit Firmensitz in Rothenburg ob der Tauber fertigt aus den verschiedensten Materialien dekorative Arbeitsplatten für die Küche. Egal ob Arbeitsplatten aus Glas, Keramik oder Laminat: Dadurch, dass ein umfassendes Produktsortiment gegeben ist, findet sich für jeden Küchenstil und jedes Küchendesign eine Arbeitsplatte – und auch gleich die passende Küchenrückwand. Die leicht auswechselbare Switchy Glasrückwand bringt die Küche mittels LED-Beleuchtung zum Strahlen. Und wer nach einer flexiblen und zugleich funktionalen Rückwandlösung Ausschau hält, ist mit THEWALL by Lechner gut beraten. An der Rückwand können Sie nach Belieben die gewünschten Nischenaccessoires befestigen.

Küchenarbeitsplatten in vielen Materialien

Lechner punktet mit einer großen Materialvielfalt und stellt höchste Ansprüche an die Produktqualität. Der Arbeitsplattenhersteller hat sein Sortiment im Laufe der Jahre immer weiter ausgebaut.

Heute produziert Lechner:

  • Laminatarbeitsplatten
  • Massivholzarbeitsplatten
  • Natursteinarbeitsplatten
  • Mineralwerkstoffarbeitsplatten
  • Quarzsteinarbeitsplatten
  • Keramikarbeitsplatten
  • Glasarbeitsplatten

GUT ZU WISSEN: Von Lechner erhalten Sie auch attraktive Kantenlösungen und Küchenrückwände.

Glasarbeitsplatten von Lechner

Glas ist eines dieser Materialien, dessen Vorzüge Lechner gerne zur Gestaltung seiner Küchenarbeitsplatten nutzt: Das Ergebnis des Herstellungsprozesses sind Glasarbeitsplatten mit optischer Tiefe und edler Optik.

Arbeitsplatten aus Glas gibt es in zwei Varianten:

  • Glas-Unidekor
  • Mit Motivdruck

Besonders elegant wirken Oberflächen aus einfarbigem Glas. Glas-Unidekore sind auch in Metallic-Design verfügbar und zwar in den Farben „Copper“, „Silver“ und „Brass“. Auffällige und individuelle Akzente lassen sich mit Motivdrucken auf der Arbeitsplatte erzielen. Auch jedes Wunschmotiv ist realisierbar.

GUT ZU WISSEN: Die Glasarbeitsplatten, die Sie bei Lechner erhalten, sind aus stabilem Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) gefertigt

Außerdem haben Sie die Wahl zwischen Arbeitsplatten mit Glanzoberfläche und zwei vollflächig matt satinierten Oberflächen („Mezzo“ und „Satin+“).

Die Glasarbeitsplattenkollektion von Lechner umfasst 12mm starke Arbeitsplatten, wahlweise mit Unterbau, sowie auch Glas-Rückwände. Die Design-Satinierung „Liosa“ erzielt bei unifarbenen Glasrückwänden zusätzlich interessante Effekte. Zudem gibt es die attraktiven Küchenrückwände aus Glas in vielen verschiedenen Dekoren.

Lechner Massivholzarbeitsplatten und Natursteinarbeitsplatten

Wer es lieber natürlich mag, kann eine Arbeitsplatte aus einem Naturmaterial wählen:

Massivholzarbeitsplatten

Massivholzarbeitsplatte von Lechner

Holzarbeitsplatten von Lechner sind aus Massivholz. Die Auswahl an Holzarten reicht von der einheimischen Eiche oder dem Ahorn bis hin zum exotischen Bambus. Für exklusive Küchendesigns stehen edle Hölzer wie Nussbaum und Mahagoni zur Wahl. Die Mindestplattenstärke beträgt bei Vollholz 30mm. Der Arbeitsplattenhersteller legt nach eigenen Angaben großen Wert auf Nachhaltigkeit. Sämtliche Hölzer sind zertifiziert und tragen das PEFC sowie das FSC-Siegel.

Natursteinarbeitsplatten

Natursteinarbeitsplatte von Lechner

Allen Natursteinarbeitsplatten von Lechner werden ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit durch das Eco-Siegel sowie gute Hygieneeigenschaften durch das TÜV Siegel belegt. Die Plattenstärke der in über 40 Steinvarianten erhältlichen Küchenarbeitsplatten aus Naturstein variiert von 20mm bis 60mm.

Lechner Arbeitsplatten aus Keramik

Unter den Keramikarbeitsplatten von Lechner finden Sie Arbeitsplatten mit einer Stärke von nur 12mm bis hin zu 40mm breiten Ausführungen für auffällige Akzente in der Küche. Die Küchenarbeitsplatten werden aus Porzellankeramik gefertigt, weshalb sie nicht nur eine widerstandsfähige Oberfläche besitzen, sondern auch ökologisch unbedenklich sind.

GUT ZU WISSEN: Keramik ist ein umweltfreundliches Material, das sich komplett recyceln lässt.

Dektonarbeitsplatten

Küchenarbeitsplatte aus Dekton

Ein weiterer Werkstoff unter den verfügbaren Arbeitsplattenmaterialien ist Dekton. Hierbei handelt es sich um ein von Cosentino entwickeltes Material, das keramikähnliche Eigenschaften aufweist. Insgesamt gibt es bei Lechner Dektonarbeitsplatten in 19 verschiedenen Dekoren in hellen oder dunklen Farben.

Quarzsteinarbeitsplatten von Lechner

Küchenarbeitsplatte und Nische aus hellem Kunststein

Eine Alternative zur Natursteinarbeitsplatte stellen Küchenarbeitsplatten aus Kunststein dar. Die von Lechner unter dem Begriff „Quarzstein“ geführten Arbeitsplatten zeichnen sich durch eine pflegeleichte Oberfläche aus. Quarzsteinarbeitsplatten sehen echtem Naturstein zum Verwechseln ähnlich, selbst feine Strukturverläufe werden nachgeahmt. Vorteil: Sie müssen Quarzsteinoberflächen nicht imprägnieren. Die Arbeitsplatten werden mit polierter oder strukturierter Oberfläche sowie in Stärken von 12mm bis 40mm angeboten.

Lechner Küchenarbeitsplatten aus Mineralwerkstoff

weiße Arbeitsplatte aus Mineralwerkstoff

An den Mineralwerkstoffarbeitsplatten von Lechner haben Sie besonders lange Freude. Ähnlich wie Quarzkomposit ist auch Mineralwerkstoff ein künstlich produziertes und alltagstaugliches Oberflächenmaterial. Die Arbeitsplatten aus Mineralwerkstoff sind im Unidekor „Snow white“ zu haben und das bereits ab einer Plattenstärke von filigranen 12mm (bis 60mm).

Compactarbeitsplatten von Lechner

Dünne Arbeitsplatte von Lechner

Besondere Langlebigkeit versprechen die „Compact-Arbeitsplatten“ von Lechner. Hierbei handelt es sich um 12mm dünne Arbeitsplatten, die zum einen komplett aus melaminharzgebundenem Hochdrucklaminat („Compact by Lechner“) erhältlich sind. Neben dem schlanken Erscheinungsbild der Arbeitsplatten ist der schwarze Plattenkern ein optisches Highlight.

Zusätzlich zu Motiv- und Unidekoren finden sich auch matte Arbeitsplattendekore im Sortiment: Die Kollektion „Compact unique“ umfasst Dekore mit Anti-Fingerprint-Oberfläche in Blau, Grau, Grün, Schwarz oder Weiß. Das weiße Compact Dekor „Velvet white“ zeichnet sich durch einen weißen Plattenkern aus. Die Schichtstoffarbeitsplatten mit dem Namen „Evenly“ punkten mit steinähnlicher Struktur. Es gibt sie in den Farben Schwarz oder Weiß, wobei deren Kern immer dekorgleich ist.

Große Dekorauswahl bei Laminatarbeitsplatten

Laminat wird von Lechner in unterschiedlichster Form aufgewertet.

Dabei sind drei Arbeitsplattenausführungen erhältlich:

  • matt
  • hochglänzend
  • strukturiert

Neben unifarbenen Dekoren sind zahlreiche Varianten an Holz-, Metall- oder Steindekoren verfügbar. Die Küchenarbeitsplatten mit Holz-Optik wirken sehr natürlich und strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus. Die Steindekore erwecken besonders in Hochglanz einen authentischen Eindruck. In Kombination mit Holzfronten lässt sich beispielsweise ein harmonisches Gesamtbild kreieren.

Ein besonderes Highlight sind die Arbeitsplatten der Kollektion „C+S by Lechner“. Hochwertiges Laminat wird mit interessanten Prägungen, welche zum Beispiel natürlichen Oberflächen wie Holz nachempfunden sind, versehen. Die Haptik der Dekore variiert je nach gewähltem Design. Ob auffällige Farben, fantasievolle Prägungen oder ein attraktiver Matt-Glanz-Effekt.

TIPP: Alle Laminatarbeitsplatten von Lechner können Sie mit Kanten in verschiedenen Designs kombinieren.

Neben runden Postformingkanten und dekorgleichen Dickkanten sind Kanten in Edelstahloptik, Mattschwarz und grauem Multiplex-Dekor verfügbar.

Highlights bei den Lechner Küchenrückwänden: THEWALL, Switchy und Brilliant line

Im Bereich der Küchenrückwände gibt es Gestaltungsmöglichkeiten in exklusivem Design:

Lechner hat mit THEWALL ein flexibles Rückwandsystem aus Laminat, Glas, Keramik oder Dekton im Sortiment. Das Wandsystem ist mit stromführenden Schienen ausgestattet, in die sich verschiedene Nischenaccessoires einsetzen lassen. Ob für Gläser-, Weinflaschen- oder Gewürzhalter, Licht- oder Induktionsboards. Der Hersteller bietet mit THEWALL eine individuelle Gestaltungs- und Stauraumlösung für die Küche, die sich ganz leicht verändern lässt.

Flexibles Rückwandsystem aus Keramik

Dank Switchy – einem von Lechner patentierten LED-Glaswechselrahmen – können Sie die Küchenrückwand aus Glas jederzeit tauschen und durch ein neues Motiv ersetzen. Die Nischenrückwand wird von LEDs beleuchtet, wobei Sie die Farbtemperatur und die Helligkeit individuell regulieren können. So bietet Switchy nicht nur einen gestalterischen Mehrwert, sondern kann auch der Arbeitsplatzbeleuchtung dienen. Für Switchy stehen zahlreiche Glasdekore zur Wahl.

Ein weiteres Highlight stellen die Küchenrückwände aus der Lechner Kollektion Brilliant line dar. Die Rückwände sind aus Acryl gefertigt und zeichnen sich durch eine überzeugende Glasoptik – entweder glänzend oder matt – aus. Besonders praktisch ist, dass Acrylglas leicht zu bearbeiten ist, sodass Anpassungen schnell und flexibel vorgenommen werden können.

Arbeitsplatten für jeden Geschmack und Geldbeutel

Bei Lechner scheint es für jeden Geschmack und jede Küche eine passende, qualitativ hochwertige Arbeitsplatte zu geben. Von der teuren Keramikarbeitsplatte bis hin zur deutlich günstigeren Laminatarbeitsplatte: Angeboten wird ein breites Sortiment an Arbeitsplattenmaterialien, dementsprechend variieren die Kosten für eine Lechner-Arbeitsplatte je nach Material stark. Darüber hinaus bietet der Hersteller auch für die Rückwände dekorative Dekore an.

Lechner-HIGHLIGHTS

THEWALL by Lechner: Rückwand mit vielen Stauraumideen

THEWALL by Lechner ist ein Rückwandsystem aus Arbeitsplattenmaterial, das Ihnen ganz unterschiedliche Stauraumfunktionen für Ihre Küchenrückwand bietet. Ob Halter für Messer, Flaschen, Papierrolle oder Küchenutensilien: Mit THEWALL lässt sich die Küchenrückwand jederzeit neu organisieren und gestalten – ganz wie Sie möchten. Was THEWALL auszeichnet, erfahren Sie hier.