Nischengestaltung und Küchenzubehör

Designelemente in modernen Küchen

Erst das richtige Küchenzubehör macht Ihre Küche zu dem Raum, in dem sich Ihre Individualität widerspiegelt. Sie werden merken: Die Möglichkeiten, Ihre Küche zu gestalten, sind grenzenlos. Mit dem richtigen Zubehör optimieren Sie Ihre Küchenplanung und machen es sich auch leichter im Küchenalltag. Sie wollen wissen, wie das geht? Wir sagen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, mit Designelementen, Nischengestaltung, Rückwandideen und cleveren Lichtquellen das Beste aus Ihrer Einbauküche herauszuholen.

Rückwand und Licht: Jedes Detail zählt

Die Ideen, eine Einbauküche zu individualisieren, gehen der Küchenindustrie nicht aus. In den letzten Jahren wurde das Thema Licht immer wichtiger. Und auch die Rückwand als Designobjekt wurde entdeckt.

Eine moderne Nische planen

Küche mit moderner Rückwand THEWALL
Bild: Lechner

Eine moderne Nische ergibt sich durch die Kombination von Hochschränken und Hängeschränken. Beide Küchenschränke werden so geplant, dass sie die gesamte Höhe nutzen.

Die Rückwand gestalten

Rückwand mit Zubehör für die Küche
Bild: Rotpunkt Küchen

Auch eine freie Wand in der Küche kann Teil des Küchenkonzepts werden und als Designobjekt betont werden.

Mit Licht Akzente setzen

Küchenrückwand mit Lichtakzenten
Bild: Sachsenküchen

Die richtige Kombination aus unterschiedlichen Lichtquellen sorgt für eine angenehme Atmosphäre in Ihrer Küche.

Die Nische dekorieren

Küchenrückwand aus Keramik
Foto: Lechner

Damit jede Küche anders aussieht, bieten viele Küchenhersteller jetzt auch neue Gestaltungselemente für die Rückwand an.

Mit der Arbeitsplatte die Küche aufwerten

Ein Designelement, das Küchenschränke aufwertet, ist natürlich die Arbeitsplatte. Die Küchenhersteller haben das erkannt und bieten eine schier endlose Vielfalt verschiedenster Designs und Materialien für die Küchenarbeitsplatte an. Diese kann so ganz gezielt als dekoratives Element Ihre Einbauküche aufwerten.

Arbeitsplatte und Wangen aus Naturstein

Kücheninsel mit Arbeitsplatte und Wange aus dunklem Naturstein
Bild: STRASSER

Arbeitsplatte als Theke

Küchentheke aus Arbeitsplattenmaterial
Bild: Cosentino

Küchenfronten: viele Designmöglichkeiten

Sie wollen Ihrer Küche mehr Individualität verleihen? Dann werden Sie kreativ und variieren Sie bei den Regalen, Schubladen und Küchenfronten. Auch Aufsatzregale lockern das optische Erscheinungsbild Ihrer Küche auf.

Küchenfronten kombinieren

Küche mit schwarz marmorierten Dekton Oberflächen
Bild: Cosentino

Lichtböden integrieren

Oberböden und Regalborde

Küchengeräte als Designelemente

Neben den Küchenmöbeln bestimmen die Küchengeräte den Look Ihrer Küche. Daher lohnt es sich, hier genauer hinzusehen. Es gibt auch optisch Unterschiede bei den einzelnen Einbaugeräten, die Sie bei der Planung Ihrer Küchengeräte berücksichtigen sollten. So können Sie zum Beispiel mit einem Retro-Kühlschrank den Look Ihrer Einbauküche verändern oder Ihrer Küche mit einem Weinkühlschrank extravagantes Flair verleihen. Da neue Küchen eher dunkle Küchenfronten haben, können Sie zum Beispiel auf schlichte schwarze Einbaugeräte setzen.

Dunstabzugshauben als Hingucker

Kochen in Küche mit Inselhaube
Bild: berbel

Neben der Funktion beeinflusst auch die Optik die Kaufentscheidung. Sie sollten sich also fragen, auf was es Ihnen bei Ihrer Dunstabzugshaube optisch ankommt. Soll sie eher dezent und funktional wirken oder als Designobjekt?

Modernes Design bei Backöfen

Kompaktgeräte in Hochschränken
Bild: Küppersbusch

Die Wahl an Farben und Designvarianten bei Einbaubacköfen ist mittlerweile sehr groß. Achten Sie auf die Griffe und das unterschiedliche Design. Mehrere Kompaktgeräte nebeneinander zeugen ebenfalls von gutem Geschmack.

Den Spülbereich optisch hervorheben

Am meisten Zeit werden Sie am Spülbecken verbringen. Denken Sie bei der Küchenplanung also auch an den Spülbereich und gestalten Sie ihn besonders.

Designobjekt Küchenarmatur

Armatur und Küchenspüle in Messing Optik
Bild: Teka

Küchenarmaturen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Funktionalität, sondern auch in der Optik. Ob eckig oder rund, farbig oder schlicht, Sie entscheiden, was Ihnen gefällt.

Hochwertige Einbauspüle

Arbeitsplatte aus Silestone mit nahtlos integrierter Spüle
Bild: Cosentino

Vor allem flächenbündige Einbauspülen und Unterbauspülen wirken hochwertig. Oder wählen Sie gleich das Spülbecken aus demselben Material wie die Arbeitsplatte.

Sie wollen Ihre Küche mit Designelementen aufwerten? Dann lassen Sie sich einfach von unserer Bildergalerie inspirieren. Neben farbigen, schwarzen und modernen Einbauküchen finden Sie hier viele Ideen rund um das Thema Innenausstattung.

Designideen vieler Küchenhersteller entdecken Sie in Ihrem örtlichen Küchenstudio:

Mehr zum Thema Nischengestaltung und Beleuchtung:

Online-Küchenplanung

Der KüchenAtlas Online-Küchenplaner

Küche planen im Online-Küchenplaner mit 3D-Ansicht

TRAUMKÜCHE GESUCHT? JETZT FINDEN!