Klassische Kochfelder mit Wärmestrahlung
Ceranfeld - das klassische Kochfeld
Cerankochfelder sind Elektrokochfelder mit Wärmestrahlung. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden sie jedoch Cerankochfelder genannt. Warum das so ist, erklären wir Ihnen hier. Und auch wenn der Trend bei Kochfeldern in Richtung Induktion geht, sind Cerankochfelder noch in vielen Haushalten zu finden. Wir sagen Ihnen, was es mit Cerankochfeldern auf sich hat und ob Induktion oder Ceran das Richtige für Sie ist.
Inhaltsverzeichnis
- Cerankochfeld: Bezeichnung für Elektrokochfeld mit Wärmestrahlung
- Vorteile und Nachteile von Ceranfeldern
- Unterschiede von Ceran und Induktion
- Wahl des Kochfeldes: Ceran oder Induktion?
- Praktische Funktionen bei Cerankochfeldern
- Funktionsweise eines Cerankochfelds
- Hersteller und Preise von Cerankochfeldern
Cerankochfeld: Bezeichnung für Elektrokochfeld mit Wärmestrahlung
Das Glaskeramik-Kochfeld mit Strahlungsheizkörper ist im allgemeinen Wortgebrauch unter dem Namen „Cerankochfeld“ oder „Ceranfeld“ bekannt.
GUT ZU WISSEN: Die Gerätetechnik des „Cerankochfelds“ befindet sich unter einer widerstandsfähigen, etwa 4 mm starken Glasplatte.
Sie erkennen Cerankochfeldern an den rot leuchtenden Kochzonen, die sich beim Kochen nicht der Größe des Topfes anpassen.
EXKURS: CERAN ist eigentlich der geschützte Markenname für alle Glaskeramik-Kochflächen aus dem Hause der SCHOTT AG.
Vorteile und Nachteile von Ceranfeldern
Ist ein Cerankochfeld für Ihre Küche geeignet? Finden Sie es heraus – diese Kochfeldart hat Vor- und Nachteile.
Vorteile von Cerankochfeldern:
Nachteile von Cerankochfeldern:

ACHTUNG: Beim Kochfeld mit Wärmestrahlung erhitzt sich die aktive Kochzone stark.
Ein heißes Cerankochfeld sollte keinesfalls berührt werden oder mit leicht brennbaren Gegenständen in Kontakt kommen.
Unterschiede von Ceran und Induktion
TRAUMKÜCHE GESUCHT? JETZT FINDEN!
Wahl des Kochfeldes: Ceran oder Induktion?
Induktionskochfelder sind moderner und komfortabler als Cerankochfelder. Doch auch die klassischen Elektrokochfelder mit Wärmestrahlung haben Vorzüge gegenüber Induktion.
WICHTIG: Spitzenreiter in puncto Schnelligkeit und Reaktionszeit sind das Induktionskochfeld und das Gaskochfeld.
Das ist bei Induktion besser:
- geringeres Verbrennungsrisiko
- höhere Kindersicherheit
- kein Anbrennen auf dem Kochfeld
- energieeffizienter
- mehr Flexibilität bei der Aufteilung der Kochzonen
- deutlich mehr Komfort: Sprachbedienung, automatische Kochhilfen
- große Auswahl an Induktionskochfeldern mit integriertem Dunstabzug
Diese Punkte sprechen für Ceran:
- günstigerer als Induktion
- ähnliche Gestaltungs- und Einbaumöglichkeiten wie bei Induktion
- keine Einschränkung beim Kochgeschirr
Praktische Funktionen bei Cerankochfeldern
Es gibt eine Reihe von Spezial-Funktionen bei Cerankochfeldern, die Ihnen das Kochen erleichtern.
ES GILT: Je mehr Funktionen ein Ceranfeld hat, desto hochwertiger – und meist auch hochpreisiger – ist jenes Kochfeld.
Dazu zählen:
- Timer mit automatischer Ausschaltfunktion
- Restwärmeanzeige: geringere Verbrennungsgefahr
- Überhitzungsschutz: Rückgang der Temperatur
- Booster-Funktion: kürzere Ankochzeit
- Kindersicherung: Sperrung des Touch-Displays
- Wischschutzfunktion: leichteres Reinigen dank Sperrung des Displays
Funktionsweise eines Cerankochfelds
Im ausgeschalteten Zustand können Sie nicht erkennen, ob es sich bei einem Kochfeld um ein Cerankochfeld oder um ein Induktionskochfeld handelt. Die Funktionsweise von Ceran zeigt sich erst beim Kochen.
Wärmestrahlung funktioniert anders als Induktion:
- Die Kochzonen erhitzen sich durch Heizwendeln oder Heizbänder (Strahlungsheizkörper mit Infrarotlicht)
- Die Heizbänder leuchten rot auf
Hersteller und Preise von Cerankochfeldern
Ceranfelder sind in der Regel günstiger als Induktionskochfelder oder Gaskochfelder. Aber auch beim Cerankochfeld gibt es Unterschiede je nach Hersteller.
TIPP: Wenn Sie ein solides, eher preisgünstigeres Kochfeld wünschen, entscheiden Sie sich für ein Ceranfeld.
Einstiegssegment:
- AEG
- Amica
- Bauknecht
- Beko
- Electrolux
- Gorenje
- Oranier
- Privileg
Mittlere Preisklasse:
- AEG
- Bauknecht
- Beko
- Bosch
- Electrolux
- Grundig
- Küppersbusch
- NEFF
- Privileg
- Samsung
- Siemens
- Teka
Oberes Preissegment:
- AEG
- Bosch
- Gaggenau
- Miele
- NEFF
- Siemens
TIPP: Entdecken Sie günstigere Kochfelder in unserer Abverkaufsbörse.