Glasfronten und Glastüren
Küchenfronten und Türen aus Glas: hochwertige Hingucker für Ihre Küche
Vollflächige Glasfronten auf Türen und Auszügen wirken in der Küche großzügig, hell, klar und transparent. Sie sind in optischer Hinsicht für Viele eine echte Alternative zu mitunter teuren und pflegeintensiven Hochglanzfronten und schaffen es, das gesamte Küchenambiente wertiger erscheinen zu lassen. Durch die brillante Tiefenwirkung und die dadurch entstehende Möglichkeit der optischen Öffnung und Vergrößerung haben Glasfronten häufig gerade in kleinen Küchenplanungen ihren großen Auftritt.
Glasfronten in der Küche: hochwertige Alternative zu Hochglanzfronten
Glas kann von der Rückseite her in nahezu jeder beliebigen Farbe lackiert oder sandgestrahlt werden und wird dann vollflächig mit dem Trägermaterial der Front verklebt. Die Färbung der Küchenfronten ist unter der Glasoberfläche gut geschützt, kann weder verkratzen, noch verfärben oder ausbleichen. Es entsteht ein Bild extrem ähnlich zu dem einer Hochglanzküche: brillant, designorientiert, spiegelnd und edel. Dabei gilt Glas als hitzebeständig, hygienisch und sehr einfach zu reinigen.

Hochwertige und höherpreisige Küchenfronten werden aus Einscheibensicherheitsglas (ESG) hergestellt und verfügen zusätzlich über eine Dickkante aus Akryl oder einen unauffälligen Alurahmen an der Verbindungsstelle zwischen Glasfront und Träger. Eine solche sogenannte Schutzkante sollte dann im haushaltsüblichen Gebrauch für Sicherheit sorgen.
TIPP: Denken Sie an eine Versicherung für Glasschäden bei Ihrer Hausratsversicherung, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Akzentfronten: Glas als Hingucker bei Küchenfronten
Etwas ganz anderes als die ganzheitlichen Glasfronten sind Akzent-Fronten.
GUT ZU WISSEN: Bei Akzentfronten wird das Glas mit einem Aluminium-Rahmen versehen oder mit Holztüren kombiniert.
Schranktüren aus Glas oder Designglas werden für die Küche in unzähligen Varianten angeboten:
- als Lisenen- oder Rahmentüren
- mit oder ohne Sprossen
- mit verschiedenen Glasarten wie Klar-, Milch-, Mastercarree-, Bunsen-, mattem oder auch sandgestrahltem Glas
Auch Segmentglas ist ein gängiger Begriff auf diesem Gebiet. Hierbei handelt es sich um die Bezeichnung für Küchenfronten, die teils aus Glas und teils aus einem anderen Frontenmaterial bestehen. Es werden sozusagen nur Segmente aus Glas zur Betonung eingesetzt.
Küchentüren aus Glas für eine großzügige Planung
Glastüren sind auch bei Oberschränken, Hängeschränken und Küchenbuffets seit langem ein beliebtes Gestaltungselement. Diese Schranktüren geben beispielsweise den Blick auf das Lieblingsservice frei, schützen es aber gleichzeitig vor Staub und anderen Ablagerungen. In Kombination mit Glaseinlegeborden, Regalen und passender Beleuchtung wirken Glastürenschränke in der Küche edel und sind nicht nur in Landhausküchen ein gern gesehenes Element der Auflockerung.
In modernen Küchenlandschaften kommen vermehrt die unterschiedlichsten Schranktypen mit Glastüren zum Einsatz.
Glas kommt hier vor allem bei Oberschränken und Hängeschränken zum Einsatz in Form von:
- Schwenktüren
- Lifttüren
- Falttüren
GUT ZU WISSEN: Bei solchen einzelnen Akzenten aus Glas ist eine einzelne Glasscheibe zwischen Rahmen oder Sprossen schnell ausgetauscht.