- Beratung und Hilfe gewünscht?
- Wir rufen zurück!
- Schnell und einfach zur neuen Küche:
- » Rückruf anfordern «
Vorteile

Wenn es der Platz zulässt, kann ein schlichter Edelstahl-Standkühlschrank, ein schicker Solitaire, ein eindrucksvoller amerikanischer Side-by-Side Kühlschrank mit Eisbereiter oder ein auffällig bunter Retro Kühlschrank ein individueller Eye-Catcher in der Küche sein.
Standkühlschränke oder freistehende Kühl-Gefrier-Kombinationen sind meist günstiger in der Anschaffung (Achtung: gilt nicht für luxuriöse Side-by-Side Geräte mit hochwertiger, umlaufender Edelstahl-Optik bei Türen und Gehäuse!) und ziehen ähnlich wie freistehende Geschirrspüler und Herde bereits als praktische, verhältnismäßig schnell installierte Komplettlösung bei Ihnen zu Hause ein.
Nachteile
Die größte Anziehungskraft übt der coole Look eines Standkühlers aus. Hier sollten Sie aber wirklich großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung legen: je nach Standort ist bei einem freistehenden Kühlschrank nicht nur die Vorderseite, sondern gegebenenfalls auch die Seitenverkleidung sichtbar. Abstriche bei der Materialqualität und Verarbeitung rächen sich dann schnell in optischer Hinsicht!
Ein Nachteil von Standgeräten, der sich mit der Zeit im Alltag bemerkbar macht: die Küchenpflege wird erschwert. Während ein Einbaukühlschrank naht- und lückenlos verbaut wird, entstehen bei einem freistehenden Elektrogerät zwangsläufig kleine Spalten links, rechts und/oder an der Rückseite, wo sich Staub und Dreck ansammeln kann. Sind diese Lücken schon mal vorhanden, sollten sie von Anfang an am besten so breit gehalten werden, dass zumindest ein Staubsaugerrohr mühelos zum Saubermachen hineinpasst.
Nicht jeder hat eine großzügige Küche zur Verfügung – mit seiner räumlichen Sparsamkeit und dem „aufgeräumten“ Look genügt der Einbaukühlschrank für viele eher dem modernen Verständnis von Küchenplanung und -Design.
Das Große Extra: Kühlen & Gefrieren
- Kühlen und Gefrieren – Das Große KüchenAtlas Extra
- Der Einbaukühlschrank – Bestseller mit vielen Talenten
- Der Unterbaukühlschrank – Unkompliziertes Ersatzgerät
- Der Standkühlschrank – Flexibilität und Funktion
- Der Side-by-Side Kühlschrank – Platz, Komfort & coole Extras
- Typfrage: Autarke Geräte oder Kühl-Gefrier-Kombination?
- Funktionen, Ausstattung und Upgrades
- Qualitätsmerkmal Innenausstattung
- Weinkühlschrank und Weinlagerschrank unter der Lupe
- Top-Thema Energieeffizienz