Die skandinavische Landhausküche

Moderner und zeitloser Stil für die Küche

Mit der modernen Zurückhaltung und Eleganz skandinavischen Wohnflairs punkten die nordischen Landhausküchen. Durch ihre kühle und praktische Konzeption stellen sie einen Übergang zur klassischen Küche her und erinnern sogar bisweilen an moderne Designküchen. Dabei spannen skandinavische Landhausküchen den Bogen zu einem gemütlichen Ambiente – „hyggelig“ würde es der Skandinavier nennen. Längst ist der sogenannte Hygge Style nordischer Landhausküchen auch im deutschsprachigen Raum ein Trend.

Weiße Landhausküche im skandnavische Landhausstil
Bild: Beckermann Küchen

Helle, schlichte Küchenfronten im skandinavischen Landhausstil

Bei der skandinavischen Landhausküche dominieren helle Farbtöne: Weiß, Grau, Beige.  Es können manchmal weiße Hochglanzfronten zum Einsatz kommen oder Massivholzfronten in kühlen Grautönen. Auch zurückhaltende Grün- und Blautöne finden sich in der schlichten Skandi Küche. Zwar ist die skandinavische Landhausküche eher schlicht gehalten – Kassettenfronten und Rahmenfronten, Stichbögen und Profilierungen sind allerdings auch aus der nordischen Interpretation des Landhausstils nicht wegzudenken.

Grau als Alternative zu Weiß 

Landhausküche mit grauen Küchenfronten in der matten Farbe Lava
Bild: Nolte Küchen

Grüne Landhausküche im skandinavischen Stil

Skandinavische Landhausküche mit schlichten Rahmenfronten
Bild: Nolte Küchen

Welche Arbeitsplatten in der skandinavischen Landhausküche?

Die beliebtesten Arbeitsplatten sind Holzarbeitsplatten in Staboptik, die besonders gut zu weißen Küchenmöbeln harmonieren. Zu dunkleren oder grauen Massivholzfronten hingegen passt im Rahmen des skandinavischen Landhausstils auch eine Naturstein– oder eine schlichte weiße Dektonarbeitsplatte wie es sie von Cosentino gibt.

Weiße Arbeitsplatte aus Dekton

Landhausküche mit goldenen Akzenten
Bild: Cosentino

Leicht marmorierte Arbeitsplatte aus Silestone

Bild: Cosentino

Helle Arbeitsplatten bei Japandi Style

Helle Arbeitsplatten aus Dekton, Silestone oder Naturstein passen gut zum trendigen Japandi Design. Dabei werden Stilelemente der nordischen Skandi Küche mit japanischem Minimalismus kombiniert.

Küchengestaltung im skandinavischen Landhausstil

Wenn Küchenfronten und Möbel bereits zurückhaltend und kühl wirken, kann eine rustikale Wand- und Bodengestaltung die gewünschte Landhausatmosphäre wieder einfangen. Am authentischsten funktioniert dies in einem typisch skandinavischen Holzhaus, doch auch Holzverkleidungen an den Wänden können den gewünschten Effekt erzielen.

GUT ZU WISSEN: Küchengeräte in modernem Design passen ideal zur skandinavischen Landhausküche.

Kühlschrank, Herd, Geschirrspüler und Co. mit Elementen aus Chrom oder Edelstahl passen optisch sogar sehr gut in das helle Gesamtbild. Moderne Spülen und Armaturen passen ebenso problemlos zum skandinavischen Stil.

Holzboden für skandinavisches Flair in der Küche

Landhausküche mit weißer Insel
Bild: Rotpunkt Küchen

Moderner Spülbereich zu Rahmenfronten

BLANCO Spüle und Armatur in Softweiß
Bild: BLANCO

Merkmale skandinavischer Landhausküchen

Die nordische Landhausküche verzichtet bewusst auf landhaustypische Schnörkel und wirkt dadurch sehr modern und zeitlos.

Merkmale der skandinavischen Landhausküche:

  • Kühler Landhausstil
  • Schnörkellos mit dezenten Schmuckelementen
  • Weiß dominiert bei Frontgestaltung
  • Auch helle Grau-, Blau- und Grüntöne
  • Helles Holz
  • Kassettenfronten oder Rahmenfronten mit dezenter Rahmung
  • Unauffällige Griffe, z.B. kleine Knopfgriffe
skandinavische Landhausküche von KüchenTreff
Bild: KüchenTreff

Skandinavische Küche im Landhausstil kaufen

Der Preis für skandinavische Landhausküchen kann abhängig von Küchenform, Ausstattung und Materialien stark variieren. Da aufwendige und verschnörkelte Stilelemente wegfallen und kühle, sachliche Designs dominieren, ist der skandinavische Stil tendenziell preisgünstiger zu realisieren als andere Landhausstile. Eine Landhausküche im skandinavischen Stil können Sie von den meisten Küchenherstellern beziehen. Denn helle, schnörkellose Rahmenfronten finden sich oft im Sortiment.

Erleben Sie skandinavische Landhausküchen live in Ihrem nahen Küchenstudio.

Ein Expertenbeitrag von:

TRAUMKÜCHE GESUCHT? JETZT FINDEN!