Die amerikanische Landhausküche
Küchen im Country Style
Die traditionelle amerikanische Landhausküche versprüht den groben Charme der Südstaaten und erinnert an den familiären Treffpunkt in einem alten Farmhaus. Oft sind es farbenfrohe Küchenmöbel mit Ecken, Kanten und kleinen Schönheitsfehlern, die die entspannte Atmosphäre einer Country Küche ausmachen. Anstelle makelloser Designmöbel kommen robuste, funktionale Oberflächen, Küchenschränke und Küchengeräte zum Einsatz.

Inhaltsverzeichnis
- Typisch amerikanisch: Holzfronten in bunten Farben
- Passend zum großzügigen, amerikanischen Stil: Kücheninsel, Küchenbuffet und mehr
- Typische Geräte: Nostalgieherd Range Cooker, Side-by-Side Kühlschrank und Co.
- Küchengestaltung für den Country Look der amerikanischen Küche
- Amerikanische Landhausküche kaufen
Wie bei allen anderen Landhausküchenstilen wird auch hier auf natürliche Materialien gesetzt. Küchenmöbel und Schränke aus Holz sind ebenso existenziell wie die Arbeitsplatte aus Granit oder Naturstein.
Merkmale der amerikanischen Landhausküche:
- Behagliche Ausstrahlung passend zur „Farmhaus-Atmosphäre“
- Fronten oft farbig lackiert
- Holz, bunte Farben, Naturstein, auffällige Muster, Retro- und Vintage Elemente
- Großzügige Planungen mit Kochinsel, Theke, Butcherblock und Küchenbuffet
- Große Keramikspülen oder Spülsteine, Retro-Armaturen
- Nostalgische Gasherde „Range Cooker“, große Side-by-Side Kühlschränke
Typisch amerikanisch: Holzfronten in bunten Farben
Typisch für den amerikanischen Landhausstil sind auf alt gebeizte oder lackierte Holzfronten mit Kassetten oder Paneelen. Oft sieht man ausdrucksstarke Farben wie Blau, Rot oder Grün, seltener Pastelltöne. Die Rahmenfronten fallen weniger durch eine auffällige Rahmung als vielmehr durch kräftige Farben auf.


Passend zum großzügigen, amerikanischen Stil: Kücheninsel, Küchenbuffet und mehr
Amerikanische Küchen benötigen viel Platz. Eine großzügige Kochinsel sowie ein gemütlicher Sitzplatz beispielsweise als Theke dürfen hier nicht fehlen. Kombiniert mit Einzelkomponenten wie einem alten Küchenbuffet, einem Butcherblock, und einigen Accessoires. So entstehen nebenbei eine zusätzliche Arbeitsfläche und mehr Stauraum.
Typische Geräte: Nostalgieherd Range Cooker, Side-by-Side Kühlschrank und Co.
Dass die Vorratshaltung in der amerikanischen Landhausküche ein wichtiges Thema ist, sieht man an den großzügigen Planungen. Beliebt sind große Side-by-Side Kühlschränke, die viel Platz für Lebensmittel bieten. Der Kochbereich wird gerne mit großen Gasherden beziehungsweise „Range Cooker“ im Retro-Look ausgestattet. Den Spülbereich zieren große Keramikspülen oder Spülsteine kombiniert mit markanten Retro-Armaturen.
Küchengestaltung für den Country Look der amerikanischen Küche
Für die Bodengestaltung bieten sich Stein- oder Terrakottafliesen oder Dielenböden an. Wände werden mit hölzernen Paneelen verkleidet, alternativ setzen Tapeten oder Fliesen mit rustikalen Motiven Akzente. Borde und Regale in bunten Farben beherbergen Gewürze oder kleine Küchengeräte. Alte Töpfe, Pfannen, Kochlöffel oder Kellen aus Eisen oder Kupfer können gebündelt über der Kücheninsel oder an den Wänden verteilt aufgehängt werden.
Amerikanische Landhausküche kaufen
Was kostet eine Landhausküche im amerikanischen Stil?
Amerikanische Landhausküchen zeichnen sich durch umfassende Planungsdetails aus. Natürliche Werkstoffe wie Holz oder Stein, eine auf alt getrimmte Optik, zahlreiche Schmuckelemente und die Ausstattung mit Range Cooker oder Side-by-Side Kühlschrank sowie Spüle und Armatur im Retro-Look. Es sind die vielen Details, welche die Kosten für den amerikanischen Landhausstil in die Höhe treiben.
Zudem handelt es sich bei der amerikanischen Landhausküche um einen Stil, der viel Platz benötigt. L- oder U-Küchen werden beispielsweise mit einer großen Kochinsel mit Theke, einem Sitzplatz und einem Küchenbuffet kombiniert. Große Küchen kosten dementsprechend mehr.
Günstige Landhausküchen sind auch als Musterküchen erhältlich. Werfen Sie daher einen Blick auf unsere Musterküchenbörse. Vielleicht finden Sie hier eine Küche im amerikanischen Landhausstil.
Welche Hersteller bieten amerikanische Landhausküchen an?
Die aktuellen Landhaussortimente der meisten Küchenhersteller beinhalten schöne Holzfronten, auf alt gebeizt, blau oder rot angestrichen, mit Kassetten oder Paneelen. Diese eignen sich hervorragend, um daraus mit professioneller Hilfe eine amerikanische Country Küche zu zaubern. Sollten Sie auf der Suche nach einer neuen Küche sein, können Sie sich hierzu von einem Händler in nächster Nähe beraten lassen. Besonders authentisch wirken handgefertigte Landhausküchen im amerikanischen Stil, die Sie beispielsweise vom Schreiner oder auf Massivholz spezialisierten Herstellern wie Pfister Massivholzküchen, Erndl Küchen, Oster Küchen oder BAX Küchenmanufaktur bekommen.
Küchenstudios in Ihrer Nähe
Ratgeber rund um das Thema Landhausküchen
- Landhausküchen: Gemütlich, zeitlos und immer beliebt
- Planung von Landhausküchen und Tipps
- Die moderne Landhausküche
- Die rustikale Landhausküche
- Die skandinavische Landhausküche
- Die amerikanische Landhausküche
- Die mediterrane Landhausküchen
- Die englische Landhausküche
- Die herrschaftliche Landhausküche
- Hersteller von Landhausküchen