Inselhauben
Die Dunstabzugslösung für die Kochinsel
Kücheninseln liegen im Trend und werden vor allem in offenen Grundrissen geplant. Ist eine Inselhaube hier automatisch die beste Wahl? Wann bietet sich eine Inselhaube für die Küche an? Gibt es auch Nachteile?
Was macht die Inselhaube aus und welche Designs gibt es?
Inselhauben sind auch unter dem Begriff Inselessen bekannt. Es handelt sich um eine Dunstabzugshaube zur Befestigung an der Decke oberhalb der Kochinsel. Die in der Küche freihängende Inselhaube zählt zu den freistehenden Geräten.
Inselhauben sind in zahlreichen Designs und Breiten verfügbar:
- Inselhauben in Form der klassischen Kaminesse
- Varianten mit gerundetem Haubenschirm
- Moderne Konstruktionen in Kubus-Form
- An Seilen befestigte Designhauben in schwebender Optik
Für welche Küchen sind Inselhauben die ideale Dunstabzugslösung?
Wie der Name schon verrät, ist die Inselhaube für eine spezielle Küchenform vorgesehen und zwar für Küchen mit Kücheninsel. Aufgrund der großen Bandbreite an Modellen ist für jeden Küchenstil eine passende Dunstabzugshaube dabei.
ACHTUNG: Inselhauben eignen sich vor allem für große offene Wohnküchen.
Hier fungiert die Inselhaube je nach Designsprache mehr oder weniger stark als optischer Raumtrenner zwischen der Küche und dem Wohnbereich.
TIPP: Wer eine unauffälligere Bauform wünscht, sollte sich näher über Deckenlüfter oder Kochfeldabzüge informieren.
Welche Vorteile und Nachteile gehen mit der Inselhaube einher?

Das Design der Inselhaube kann zur weiteren Verschönerung der Küche beitragen. Jedoch ist bei der Auswahl der Dunstabzugshaube darauf zu achten, dass das Design nicht nur für sich gut aussieht, sondern auch zur Küche und dem gesamten Wohnbereich passt. Auch die Abzugsleistung und andere Ausstattungen, die zur reinen Luft beitragen, sollten insbesondere bei Designhauben geprüft werden. Aus praktischer Sicht ist eine Inselhaube zu empfehlen, weil sie mit LED-Leuchten ausgestattet sind und so auch zur Ausleuchtung der Küche beiträgt. Die Reinigung der Dunstabzugshaube wird dadurch erleichtert, dass sie von allen Seiten zugänglich ist. Zudem sind die Filter gut erreichbar und man muss nicht wie beim Deckenlüfter auf eine Leiter klettern, um das Gerät zu erreichen.
Vorteile
Nachteile
Sehen Sie sich Inselhauben in der Küchenausstellung Ihres örtlichen Küchenstudios an.
Dunstabzugshauben: Alle wichtigen Informationen
- Dunstabzugshauben
- Wozu ein Dunstabzug in der Küche?
- Eigenschaften der idealen Dunstabzugshaube
- Entscheidungshilfe: Abluft oder Umluft?
- Umlufthauben
- Ablufthauben
- Breite und Bauform passend wählen
- Welche Leistungsstärke ist ideal?
- Filter und Anwendungstipps
- Ausstattung und Funktionen
- Downdraft- und Kochfeldabzüge
- Muldenlüftung: Vorteile und Nachteile
- KüchenAtlas Produktcheck: Induktionskochfelder mit Dunstabzug
- Einbauhauben: Flachschirmhaube und Co.
- Wandhauben: Kaminhaube und Kopffreihaube
- Inselhauben
- Deckenlüfter
- Designhauben
- Verbrauch und Energieeffizienz