- Beratung und Hilfe gewünscht?
- Wir rufen zurück!
- Schnell und einfach zur neuen Küche:
- » Rückruf anfordern «
Inselhauben: Die Dunstabzugslösung für Inselküchen
Wann bietet sich eine Inselhaube für die Küche an, was sind die Vorteile und Nachteile dieser Dunstabzugshauben-Bauform und was ist noch wissenswert?
Inhaltsverzeichnis
Welche Dunstabzugslösung kommt noch für die Kücheninsel in Frage?
Inselhauben: Vorteile und Nachteile im Überblick
Vorteile
Nachteile
Was macht die Inselhaube aus und welche Designs gibt es?
Inselhauben sind auch unter dem Begriff Inselessen bekannt. Es handelt sich um eine Dunstabzugshaube zur Befestigung an der Decke oberhalb der Kochinsel. Die in der Küche freihängende Inselhaube zählt zu den freistehenden Geräten und ist in zahlreichen Designs und Breiten verfügbar. Neben Modellen in Form der klassischen Kaminesse gibt es auch Varianten mit gerundetem Haubenschirm oder moderne Konstruktionen in Kubus-Form oder an Seilen befestigte Designhauben in schwebender Optik.
Für welche Küchen sind Inselessen die ideale Dunstabzugslösung?
Wie der Name schon verrät, ist die Inselhaube speziell für Inselküchen vorgesehen. Dabei spielt es keine Rolle, um welchen Küchentyp es sich handelt. Denn die Inselesse ist für die moderne Küche oder Designerküche gleichermaßen geeignet wie für die klassische Küche oder die Landhausküche. Aufgrund der großen Bandbreite an Modellen ist für jeden Küchenstil eine passende Dunstabzugshaube dabei. Jedoch bieten sich nicht alle Designs für die kleine Küche an, sondern eignen sich vielmehr für die große und offene Wohnküche.
Hier fungiert die Inselhaube je nach Designsprache mehr oder weniger stark als optischer Raumtrenner zwischen der Küche und dem Wohnbereich. Wer eine unauffälligere Bauform wünscht, sollte sich näher über Deckenlüfter oder Kochfeldabzüge informieren.
Küchenstudio in Ihrer Nähe
Welche Vorteile und Nachteile gehen mit der Inselhaube einher?

Das Design der Inselhaube kann zur weiteren Verschönerung der Küche beitragen. Jedoch ist bei der Auswahl der Dunstabzugshaube darauf zu achten, dass das Design nicht nur für sich gut aussieht, sondern auch zur Küche und dem gesamten Wohnbereich passt. Eine klobige Inselhaube macht in der modernen Küche beispielsweise keine gute Figur. Auch die Abzugsleistung und andere Ausstattungen, die zur reinen Luft beitragen, sollten insbesondere bei Designhauben geprüft werden. Die zentrale Position des Dunstabzugs hat aber nicht nur Vorteile. Für ein offenes Wohnkonzept mit fließendem Übergang zwischen den Wohnbereichen ist die Inselhaube nicht geeignet.
Aus praktischer Sicht ist eine Inselhaube zu empfehlen, weil sie beispielsweise mit LED-Leuchten ausgestattet sind und so auch zur Ausleuchtung des Kochbereichs beiträgt.
Die Reinigung der Dunstabzugshaube wird dadurch erleichtert, dass sie von allen Seiten zugänglich ist. Zudem sind die Filter gut erreichbar und man muss nicht wie beim Deckenlüfter auf eine Leiter klettern, um das Gerät zu erreichen.
Dunstabzugshauben: Alle wichtigen Informationen
- Dunstabzugshauben: Das große KüchenAtlas-Extra
- Allgemeines: Wozu ein Dunstabzug in der Küche?
- Welche Eigenschaften hat die ideale Dunstabzugshaube?
- Küchenplanung: Auswahlkriterien für die Dunstabzugshaube
- Entscheidungshilfe: Abluft oder Umluft?
- Umlufthauben: Tipps und Hinweise
- Abluft: Infos zur Küchenplanung und wertvolle Tipps
- Auswahltipp Dunstabzüge: Breite und Bauform passend wählen
- Dunstabzugshauben: Welche Leistungsstärke ist ideal?
- Filter für Dunstabzugshauben und Anwendungstipps
- Ausstattung, Funktionen und Mehrwerte von Dunstabzügen
- Überblick Bauformen: Welche Dunstabzugshauben-Arten gibt es?
- Downdraft- und Kochfeldabzüge: Welche Bauformen gibt es?
- Muldenlüftung: Vorteile und Nachteile von Kochfeldabzügen
- KüchenAtlas Produktcheck: Induktionskochfelder mit Dunstabzug
- Einbauhauben: Flachschirmhaube, Zwischenbauhaube, Lüfterbaustein und Unterbauhaube
- Wandhauben: Klassische Kaminhauben und Kopffreihauben
- Inselhauben: Die Dunstabzugslösung für Inselküchen
- Deckenlüfter: Alles über Deckenhauben
- Designhauben: Vorteile, Nachteile und Inspirationen
- Energielabel für Dunstabzugshauben: Alle wichtigen Infos