- Beratung und Hilfe gewünscht?
- Wir rufen zurück!
- Schnell und einfach zur neuen Küche:
- » Rückruf anfordern «
Küchenplanung: Auswahlkriterien für die Dunstabzugshaube
Nicht jeder Dunstabzug, der gefällt, ist für die Küche automatisch der Richtige. Wir verraten Ihnen, anhand welcher Kriterien Sie herausfinden, wie die „ideale“ Dunstabzugshaube auszusehen hat und worauf bei der Küchenplanung mit Dunstabzug zu achten ist.
Neben dem Geräte-Design sollte unbedingt die Wahl der Betriebsart gut überlegt sein. Ist die Küche für Abluft geeignet oder sollte besser Umluft genutzt werden? Welche Abzugsleistung sollte die Abzugshaube überhaupt mitbringen, damit sie die Verteilung des Wrasen in der Küche verhindert und wie breit sollte das Gerät mindestens sein?
Die gegebenen Raumverhältnisse, die Küchengröße und das Küchendesign sowie insbesondere auch die Lage, Größe und Art des Kochfelds bestimmen, welcher Dunstabzug letztendlich am ehesten für die Küche geeignet ist. Um die passende Betriebsart herauszufinden, lohnt sich ein Blick auf die individuelle Wohnsituation. Anders als Umluft, ist Abluft nicht überall realisierbar. Haben Sie außerdem gewusst, dass die ideale Lüfterleistung von der Küchengröße abhängt? Auch helfen wir Ihnen dabei, die benötigte Breite der Abzugshaube auszumachen, die optimale Position für die Dunstabzugshaube zu bestimmen und natürlich, ein zur Raumsituation passendes Design zu finden.
Küchenstudios in Ihrer Nähe
Dunstabzugshauben: Alle wichtigen Informationen
- Dunstabzugshauben: Das große KüchenAtlas-Extra
- Allgemeines: Wozu ein Dunstabzug in der Küche?
- Welche Eigenschaften hat die ideale Dunstabzugshaube?
- Küchenplanung: Auswahlkriterien für die Dunstabzugshaube
- Entscheidungshilfe: Abluft oder Umluft?
- Umlufthauben: Tipps und Hinweise
- Abluft: Infos zur Küchenplanung und wertvolle Tipps
- Auswahltipp Dunstabzüge: Breite und Bauform passend wählen
- Dunstabzugshauben: Welche Leistungsstärke ist ideal?
- Filter für Dunstabzugshauben und Anwendungstipps
- Ausstattung, Funktionen und Mehrwerte von Dunstabzügen
- Überblick Bauformen: Welche Dunstabzugshauben-Arten gibt es?
- Downdraft- und Kochfeldabzüge: Welche Bauformen gibt es?
- Muldenlüftung: Vorteile und Nachteile von Kochfeldabzügen
- KüchenAtlas Produktcheck: Induktionskochfelder mit Dunstabzug
- Einbauhauben: Flachschirmhaube, Zwischenbauhaube, Lüfterbaustein und Unterbauhaube
- Wandhauben: Klassische Kaminhauben und Kopffreihauben
- Inselhauben: Die Dunstabzugslösung für Inselküchen
- Deckenlüfter: Alles über Deckenhauben
- Designhauben: Vorteile, Nachteile und Inspirationen
- Energielabel für Dunstabzugshauben: Alle wichtigen Infos